3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Klimaschutz im Anlagengenehmigungsverfahren"
3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Klimaschutz im Anlagengenehmigungsverfahren"Spätestens seit der Entscheidung des BVwG zur „Dritten Piste“ für den Flughafen Wien-Schwechat stellt sich die Frage nach der Relevanz des Klimaschutzes in anlagenrechtlichen Verfahrenhttps://www.nhp.eu/de/news/news-aktuell/2018/3-minuten-umweltrecht-klimaschutz-im-anlagengenehmigungsverfahrenhttps://www.nhp.eu/de/news/news-aktuell/2018/3-minuten-umweltrecht-klimaschutz-im-anlagengenehmigungsverfahren/@@download/image/Klimaschutz-im-Anlagengenehmigungsverfahren_SP.jpg
2018-09-10T16:25:00+02:00
Spätestens seit der Entscheidung des BVwG zur „Dritten Piste“ für den Flughafen Wien-Schwechat stellt sich die Frage nach der Relevanz des Klimaschutzes in anlagenrechtlichen Verfahren
Peter Sander setzt sich mit dem verfassungsgerichtlichen Erkenntnis zur „Dritten Piste“ auseinander und erklärt, welche öffentlichen Interessen in die Interessenabwägung miteinbezogen werden dürfen.
Bei „Frag den Anwalt" bekommen Interessierte Einblicke in den juristischen Arbeitsalltag einer Umweltrechtskanzlei und haben die Möglichkeit Fragen zu Bewerbung und Berufseinstieg zu stellen.
Alexander Rimböck! Er überzeugte die Jury mit seiner Dissertation zum Thema "Lenkungsspielraum und Gestaltungsoptionen für abgabenrechtliche Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor“ die er an der Universität Wien verfasst hat.