Leistungen

Wir sind Expert:innen für Öffentliches Wirtschaftsrecht.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen im
Anlagen- und Umweltrecht.

Darüber hinaus begleiten wir die Projekte unserer Mandant:innen auch hinsichtlich
aller anderen relevanten Aspekte, insbesondere in den Bereichen des Vertrags-,
Gesellschafts- und Strafrechts.

Abfallrecht

  • Abgrenzung zwischen Abfall und Produkt, zulässige Verwertung, Abfallende, Nebenproduktabgrenzung
  • Ausstufungsverfahren
  • Genehmigung der Errichtung und Inbetriebnahme von Abfallbehandlungsanlagen, zB thermische Verwertungsanlagen, Sortier- und Aufbereitungsanlagen, C/P-Anlagen, Biogasanlagen, mobile Anlagen oder Deponien
  • Optimierte Änderungsgenehmigungen von Abfallbehandlungsanlagen
  • Probe- und Versuchsbetriebe
  • IPPC-Anlagenabgrenzung und -anpassung
  • UVP-Genehmigungsverfahren und UVP-Feststellungsverfahren
  • Seveso-III-Recht; anlagen- und gefahrstoffrechtliche Beratung
  • Gefährdungsbereichsausweisung für Seveso-III-Betriebe im Flächenwidmungsplan
  • Genehmigung, Inbetriebnahme, Stilllegung und Nachsorge von Deponien
  • Feststellungsverfahren (Bescheidkonsolidierung, Konsensumfang)
  • Erlaubniserlangung für Abfallsammler und -behandler
  • Genehmigung von Verwertungssystemen
  • Grenzüberschreitende Abfallverbringung – Notifizierungsverfahren
  • Andienungspflicht und vertragliche Absicherung (Entsorgungsverträge)
  • Behandlungspflichten, Aufzeichnungspflichten (EDM)
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Verursacher- und Liegenschaftseigentümerhaftung
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht
  • Beratung von Verbänden und Behörden

Altlastenrecht

  • Evaluierung der Beitragspflichten
  • Feststellungsverfahren
  • Entwicklung von Projektsdesigns zur Abgabenoptimierung und -vermeidung
  • Abgrenzung zwischen Abfall und Produkt, zulässige Verwertung, Abfallende und Nebenproduktabgrenzung
  • Vertretung in Haftungsverfahren, Abwehr von Sanierungsverfahren
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Verursacher- und Liegenschaftseigentümerhaftung
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Vertretung vor Zoll- und Finanzbehörden
  • Begleitung von Finanzstrafverfahren

Bau- und Immobilienrecht

  • Planung und Begleitung von Bauverfahren, Erlangung von Baugenehmigungen
  • UVP-Genehmigungsverfahren und UVP-Feststellungsverfahren 
  • Begleitung von Widmungsprozessen
  • Erstellung von Bau-, Bauträger- und Werkverträgen
  • Errichtung von Liegenschaftskauf-, Miet- und Pachtverträgen
  • Durchführung von Grundbuchsverfahren
  • Betreuung und Streitbeilegung von bau- und werkvertraglichen Streitigkeiten

Emissionshandelsrecht

  • Begleitung von Zuteilungsverfahren
  • Rechtsschutz gegen Zuteilungsentscheidungen
  • Zuteilungen aus der Reserve
  • Begleitung von Anlagenänderungen zur Emissionsreduktion und deren Anerkennung
  • Optimierte Betriebsunterbrechungen und Anlagenstilllegungen
  • Beratung in Fragen des Monitoring und Reporting
  • CO2-Abscheide- und Speicherungsanlagenrecht
  • Anerkennung von Emissionsreduktion

Energierecht und Regulierungstätigkeiten

  • Begleitung von Energieinfrastrukturvorhaben (Kraftwerke, Leitungen)
  • UVP-Genehmigungsverfahren und UVP-Feststellungsverfahren
  • Erlangung von Konzessionen und Erlaubnissen
  • Erstellung und Prüfung von Vereinbarungen 
  • Vertretung vor Regulierungsstellen und Behörden 
  • Leitungswegerecht
  • Begleitung von Verfahren zur zwangsweisen Einräumung von Dienstbarkeiten und Enteignungsverfahren
  • Emissionshandelsrecht
  • CO2-Abscheide- und Speicherungsanlagenrecht

Forstrecht

  • Rodungsverfahren
  • Nichtwaldfeststellungen
  • Begleitung forstrechtlicher Anlagenverfahren, Bringungsanlagen
  • Forstrechtliche Optimierung von Anlagenprojekten
  • Einforstungsrechte
  • Umsetzung von Rodungsprojekten im alpinen Bereich – Alpenkonvention

Gesellschafts- und Unternehmensrecht

  • Vertragsrecht
  • Erstellung und Prüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Delegation öffentlich-rechtlicher Haftung – haftungsfeste Organisationen
  • Betreuung von umwelt- und anlagenrechtlichen Legal Compliance-Projekten
  • Gesellschaftsgründungen und -liquidationen 
  • Unternehmenskauf und Zusammenschlüsse einschließlich umweltrechtlicher Due-Diligence-Prüfungen
  • Wettbewerbsrecht
  • Beihilfenrecht
  • Schadenersatzrecht 
  • Durchsetzung von Forderungen 
  • Exekutionen
  • Geistiges Eigentum

Gewerberecht

  • Genehmigung der Errichtung und Inbetriebnahme von gewerblichen Betriebsanlagen
  • Optimierte Änderungsgenehmigungen von gewerblichen Betriebsanlagen
  • IPPC-Anlagenabgrenzung und -anpassung, Anpassung an den Stand der Technik
  • Seveso-III-Recht; anlagen- und gefahrstoffrechtliche Beratung
  • Gefährdungsbereichsausweisung für Seveso-III-Betriebe im Flächenwidmungsplan
  • Feststellungsverfahren (Bescheidkonsolidierung, Konsensumfang)
  • Erlaubniserlangung und Betreuung der Gewerbeberechtigungen
  • Genehmigungsmanagement und Bestandsevaluierungen
  • Delegation öffentlich-rechtlicher Haftung – haftungsfeste Organisationen
  • Betreuung von umwelt- und anlagenrechtlichen Legal Compliance-Projekten
  • Wasser- und Abfallwirtschaftsrecht
  • Forst- und Naturschutzrecht
  • Luftreinhalterecht
  • Chemikalien- und Stoffrecht (REACH)
  • Begleitung von Altlasten- und Altanlagensanierungen
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Verursacher- und Liegenschaftseigentümerhaftung
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht

Industrie- und Betriebsanlagenrecht

  • Errichtung und Inbetriebnahme von Industrie- und Betriebsanlagen, zB Anlagen der Schwer- und Baustoffindustrie, Holz-, Papierindustrie, chemischen Industrie und Stahlindustrie
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und strategische Umweltprüfungen
  • Optimierte Änderungsgenehmigungen
  • Probe- und Versuchsbetriebe
  • IPPC-Anlagenabgrenzung und -anpassung, Anpassung an den Stand der Technik
  • Emissionshandelsrecht
  • Gewerberecht
  • Wasser- und Abfallwirtschaftsrecht
  • Forst- und Naturschutzrecht
  • Luftreinhalterecht
  • Chemikalien- und Stoffrecht (REACH)
  • Seveso-III-Recht; anlagen- und gefahrstoffrechtliche Beratung
  • Gefährdungsbereichsausweisung für Seveso-III-Betriebe im Flächenwidmungsplan
  • Begleitung von Altlastensanierungen
  • Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen
  • CO2-Abscheide- und Speicherungsanlagenrecht
  • Genehmigungsmanagement und Bestandsevaluierungen
  • Delegation öffentlich-rechtlicher Haftung – haftungsfeste Organisationen
  • Betreuung von umwelt- und anlagenrechtlichen Legal Compliance-Projekten
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Verursacher- und Liegenschaftseigentümerhaftung
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht
  • Beratung von Verbänden und Behörden

Infrastrukturprojekte und Großvorhaben

  • Genehmigungen von Infrastrukturvorhaben, zB Flughäfen, Straßen- und Schienenvorhaben, Einkaufszentren, Technologie- und Gewerbeparks, Schigebietserschließungen und -erweiterungen 
  • Betreuung von wasserwirtschaftlichen Infrastrukturmaßnahmen, zB Kanalanlagen, Flussbauprojekten und Hochwasserschutzbauten
  • Grenzüberschreitende Infrastrukturvorhaben, zB Erdgas- und Stromleitungen
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und strategische Umweltprüfungen
  • Optimierte Änderungsgenehmigungen
  • Probe- und Versuchsbetriebe
  • IPPC-Anlagenabgrenzung und -anpassung, Anpassung an den Stand der Technik
  • Unterstützung bei der Standortauswahl nach raumordnungsrechtlichen Kriterien und der optimierten Abwicklung des Genehmigungsverfahren 
  • Begleitung von Widmungsverfahren
  • Entwicklung von Projektdesigns zur AlSAG-Abgabenoptimierung und -vermeidung
  • Begleitung von Verfahren zur zwangsweisen Einräumung von Dienstbarkeiten und Enteignungsverfahren
  • Abstimmung zwischen Behörden, Sachverständigen, Projektteam, politischen Entscheidungsträgern und weiteren Stakeholdern
  • Rechtliche Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit

Litigation PR und Kommunkationsstrategien

  • Entwicklung von Kommunikationsstrategien gemeinsam mit PR-Profis
  • Rechtliche Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit bei Umweltschäden
  • Öffentlichkeit im Genehmigungsverfahren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung in der Vorprojektphase
  • Interdisziplinärer Ansatz: Hand-in-Hand von Medienprofis und Juristen
  • Meinungsbildung gegenüber Gemeinden und Behörden

Luftreinhalterecht

  • Erlangung von Ausnahmebewilligungen für Grenzwerte
  • Evaluierung von Schutzzonenausweisungen
  • IG-L-optimierte Anlagenbewilligung

Mineralrohstoffrecht

  • Genehmigung der Errichtung und Inbetriebnahme von MinroG-Anlagen, zB Bergwerke, Schottergruben und sonstige Abbauvorhaben
  • Optimierte Änderungsgenehmigungen von MinroG-Anlagen, Anpassung an den Stand der Technik
  • Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen
  • CO2-Abscheide- und Speicherungsanlagenrecht
  • Genehmigung von Gewinnungsbetriebsplänen
  • Feststellungsverfahren (Bescheidkonsolidierung, Konsensumfang)
  • Betreuung von umwelt- und anlagenrechtlichen Legal Compliance-Projekten
  • Wasser- und Abfallwirtschaftsrecht
  • Forst- und Naturschutzrecht
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht

Naturschutzrecht

  • Begleitung von Verträglichkeitsprüfungen bei Natura 2000-Gebieten
  • Artenschutz – FFH- und Vogelschutzrichtlinie
  • Lebensraumschutz
  • Unterstützung bei der Standortauswahl nach naturschutzrechtlichen Kriterien und der optimierten Abwicklung des Genehmigungsverfahrens
  • Genehmigung von Vorhaben in geschützten Gebieten
  • Rechtliche Gestaltung von Eingriffs- und Ausgleichsregelungen
  • Umsetzung von Projekten im alpinen Bereich – Alpenkonvention
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Beseitigungs- und Wiederherstellungsaufträge
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht

Ombudsstelle für Sportrecht

PROFESSIONELL - KOSTENLOS - VERTRAULICH - ANONYM

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA

Ombudsmann des Play Fair Code
Rechtsanwalt
F: +43 1 513 21 24 - 30

 

Die Ombudsstelle ist eine Anlaufstelle für alle im Sportgeschehen involvierten Personen. Wir nehmen Informationen und Hinweise über geplante oder tatsächlich erfolgte Spielmanipulationen entgegen.

Die Ombudsstelle ist bei der Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner eingerichtet und verpflichtet sich, sämtliche an sie herangetragene Informationen vertraulich zu behandeln.

In enger Abstimmung mit den Personen, welche Hinweise geben oder Beratung suchen und nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung, nimmt die Ombudsstelle in der Folge Kontakt mit dem Play Fair Code auf. Der Play Fair Code ist eine Informationsdrehscheibe zu den zuständigen Sportverbänden, mit dessen Hilfe eine konkrete Vorgangsweise im Einklang mit dem Verbandsrecht erarbeitet und individuelle Problemlösungen gefunden werden können.

Die Kontaktaufnahme kann jederzeit per E-Mail oder Telefon und anonym erfolgen.

Planungsrecht

  • Rechtliche Planung und Betreuung von Widmungsverfahren
  • Änderungen von Flächenwidmungsplänen – Rechtewahrung für Liegenschaftseigentümer
  • Verordnungsanfechtung, Individualbeschwerden an den Verfassungsgerichtshof
  • Erlangung von Schadenersatz und Wertausgleich für „Enteignungen“ durch Rückwidmungen
  • Gefährdungsbereichsausweisung für Seveso-III-Betriebe im Flächenwidmungsplan
  • Berücksichtigung bundeseigener Fachplanungskompetenzen
  • Beteiligung der Öffentlichkeit an Planungsakten
  • Strategische Umweltprüfungen
  • Begleitung von Verträglichkeitsprüfungen bei Natura 2000-Gebieten

Sportrecht

  • Sportstättenbau – Einholung behördlicher Genehmigungen
  • Beratung in sämtlichen rechtlichen Belangen rund um Sportveranstaltungen
  • Beratung von Athleten und Trainern bei Vertragsverhandlungen sowie in arbeitsrechtlichen Fragen
  • Gewerblicher Rechtsschutz und Immaterialgüterrecht
  • Sponsoring- und Lizenzverträge
  • Medienrecht
  • Schadenersatzrecht
  • Sportstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Beihilfen- und Förderungsrecht

Stoff- und Chemikalienrecht

  • REACH-VO, CLP-VO
  • Produktzulassung und -einstufung
  • Abgrenzung zwischen Abfall und Produkt, zulässige Verwertung, Abfallende, Nebenproduktabgrenzung
  • Seveso-III-Recht; anlagen- und gefahrstoffrechtliche Beratung
  • Gefährdungsbereichsausweisung für Seveso-III-Betriebe im Flächenwidmungsplan

Streitige Verfahren und Schiedsverfahren

  • Prozessführung vor Handels- und Zivilgerichten 
  • Beratung und Vertretung vor Schiedsgerichten
  • Außergerichtliche Streitbeilegung
  • Durchsetzung von Forderungen
  • Anwaltliches Mahnwesen
  • Begleitung von Exekutionsverfahren

Umwelt- und Verwaltungsstrafrecht

  • Beratung und Vertretung bei kriminalpolizeilichen Ermittlungsverfahren
  • Entwicklung von Kommunikationsstrategien gemeinsam mit PR-Profis
  • Gerichtliches Umweltstrafrecht
  • Vertretung vor Verwaltungsstrafbehörden und Gerichten
  • Präventive Evaluierung potenzieller Haftungsrisiken ("haftungsfeste Organisationen")
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen

Umweltrecht und Technikrecht

  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und strategische Umweltprüfungen
  • Strategien zur optimierten Abwicklung von UVP-Verfahren
  • UVP-Feststellungsverfahren
  • Strategien zur Vermeidung der UVP-Pflicht
  • Mitwirkung bei der Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Emissionshandelsrecht
  • Gewerberecht, insbesondere gewerbliches Betriebsanlagenrecht
  • Wasser- und Abfallwirtschaftsrecht
  • Forst- und Naturschutzrecht
  • Begleitung von Verträglichkeitsprüfungen bei Natura 2000-Gebieten
  • Umsetzung von Projekten im alpinen Bereich – Alpenkonvention
  • Luftreinhalterecht
  • Chemikalien- und Stoffrecht (REACH)
  • Seveso-III-Recht; Anlagen- und gefahrstoffrechtliche Beratung
  • Mineralrohstoffrecht
  • Seilbahnrecht
  • Luftfahrtrecht
  • Eisenbahnrecht
  • Verkehrsrecht
  • Gaswirtschaftsrecht
  • Starkstromwegerecht
  • Rohrleitungsrecht
  • ArbeitnehmerInnenschutz
  • Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsrecht
  • Landeselektrizitätsrecht
  • Bau- und Raumordnungsrecht
  • Betreuung von umwelt- und anlagenrechtlichen Legal Compliance-Projekten
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Beseitigungs- und Wiederherstellungsaufträge
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht

Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)

  • Umweltverträglichkeitsprüfungen zu Industrie-, Energie- und Infrastrukturprojekten
  • Strategien zur optimierten Abwicklung von UVP-Verfahren
  • UVP-Feststellungsverfahren
  • Strategien zur Vermeidung der UVP-Pflicht
  • Mitwirkung bei der Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Optimierte Vorhabensabgrenzung, optimiertes Vorhabensdesign
  • Grenzüberschreitende UVP-Verfahren
  • Gliederung in Abschnittsgenehmigungen
  • Grundsatz- und Detailgenehmigungen
  • Nachträgliche Änderungsgenehmigungen
  • Abnahmeprüfung
  • Entwicklung von Projektdesigns zur AlSAG-Abgabenoptimierung und -vermeidung

Verfassungsrecht

  • Grundrechtsschutz (zB Erwerbsfreiheit, Eigentumsfreiheit, etc.)
  • Bescheidbeschwerden und Individualanträge auf Verordnungs- bzw. Gesetzesprüfung
  • Rechtliche Prüfung bei Verdacht auf eine gesetzwidrige Verordnung oder ein verfassungswidriges Gesetz, Anregung von Verordnungs- bzw. Gesetzesprüfungsverfahren in Verbindung mit Bescheidbeschwerden
  • Vertretung vor dem Verfassungsgerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Verkehrsrecht

  • Genehmigungen von Infrastrukturvorhaben, zB Flughäfen, Straßen- und Schienenvorhaben
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und strategische Umweltprüfungen
  • Strategien zur optimierten Abwicklung von UVP-Verfahren
  • UVP-Feststellungsverfahren
  • Mitwirkung bei der Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Eisenbahnrecht
  • Straßenrecht
  • Seilbahnrecht
  • Luftfahrtrecht
  • Wasser- und Abfallwirtschaftsrecht
  • Forst- und Naturschutzrecht
  • Luftreinhalterecht
  • Bau- und Raumordnungsrecht
  • Begleitung von Verfahren zur zwangsweisen Einräumung von Dienstbarkeiten und Enteignungsverfahren
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Beseitigungs- und Wiederherstellungsaufträge
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht
  • Beratung von Verbänden und Behörden

Wasserrecht

  • Genehmigung der Errichtung und Inbetriebnahme von Wasserkraftwerken, Wasserentnahmen, Einleitungen und Speicheranlagen
  • Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan und Kriterienkatalog
  • Anpassung an den Stand der Technik
  • Wiederverleihungsverfahren
  • Widerstreitverfahren
  • Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen
  • Hochwasserschutz- und Flussbauprojekte
  • Schutz- und Schongebiete
  • Wasserverbände und -genossenschaften
  • Begleitung von Verfahren zur zwangsweisen Einräumung von Dienstbarkeiten und Enteignungsverfahren
  • Verwaltungspolizeiliche Aufträge: Verursacher- und Liegenschaftseigentümerhaftung
  • Abwicklung von Umwelthaftungsfällen
  • Verwaltungsstrafverfahren und gerichtliches Strafrecht
  • Beratung von Verbänden und Behörden

Wettbewerbs- und Beihilfenrecht

  • Nationales und EU-Kartellrecht
  • Prüfung von Vereinbarungen und abgestimmten Handlungsweisen zwischen Unternehmen
  • Marktmissbrauchsrecht
  • Prüfung und Notifizierung von Staatsbeihilfen
  • Schadenersatzrecht
  • Maßnahmen der allgemeinen Daseinsvorsorge
  • Vergaberecht