LEGAL§PEOPLE in der Presse
Die Tageszeitung Presse berichtet im Bereich LEGAL§PEOPLE über Verum aktuell vom 20.04.2023 als Event der Woche.
LEGAL§PEOPLE in der Presse
Die Tageszeitung Presse berichtet im Bereich LEGAL§PEOPLE über die Fachtagung Verum 360° Nachhaltigkeit vom 10.10.2022 als Event der Woche.
tuwien.at
Dominik Wagner erhält NHP-Stipendium für seine Dissertation im Umweltrecht: NHP-Stipendium geht erstmals an einen Doktoranden der TU Wien.
Die Presse
Tiroler Team siegt im Moot Court Umweltrecht: Studierende aus ganz Österreich spielten das Genehmigungsverfahren für die 380-kV-Salzburgleitung durch.
Wirtschaftsanwaelte.at
Stipendium von NHP für Dissertation im Umweltrecht geht heuer erstmals an TU Wien
Der STANDARD - Wirtschaft & Recht: Vorstände müssen Krisenvorteile ausnutzen
Die Energiebranche profitiert von hohen Preisen und fährt Rekordgewinne ein. Darauf zu verzichten würde Vorstände von Aktiengesellschaften haftbar machen. Sie sind in erster Linie dem Wohl des Unternehmenss verpflichtet. Florian Stangl, Energierechtsexperte bei NHP Rechtsanwälte, glaubt dennoch, dass Vorstände "gewisse Spielräume" haben. Sie müssen sich "jedenfalls nicht sklavisch am Marktpreis orientieren", sagt er.
LEGAL§PEOPLE in der Presse: Stephan Heid & Florian Stangl informierten über Taxonomie
Die Tageszeitung Presse berichtet im Bereich LEGAL§PEOPLE über Stephan Heid & Florian Stangl.
Europe Guide Rankings - Chambers and Partners
Top Platzierung bei den Europe Guide Rankings von Chambers
WirtschaftsZeit
Manuel Planitzer neuer Rechtsanwalt bei Niederhuber & Partner am neuen Standort Graz
Newsroom Uncovr
Niederhuber & Partner go Graz – Renommierte Umweltrechtskanzlei eröffnet dritten Standort in der Steiermark
Glonaabot
Niederhuber & Partner go Graz – Renommierte Umweltrechtskanzlei eröffnet dritten Standort in der Steiermark
Wirtschaftszeit
Niederhuber & Partner go Graz: Umweltrechtskanzlei eröffnet dritten Standort in der Steiermark
NHP Rechtsanwalt Florian Stangl äußert sich zu Shell-Urteil im STANDARD
Ein Urteil mit weitreichenden Auswirkungen: Die Entscheidung des Den Haager Bezirksgerichts, das den Ölriesen zur Senkung seiner Emissionen zwingt, ist auf Österreich nicht leicht übertragbar. Dennoch dürfte sie zum Präzedenzfall werden