Mit dem am 26.2.2025 veröffentlichten „Clean Industrial Deal“ verfolgt die Kommission das Ziel, Europas industrielle Transformation wettbewerbsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. Bis 2027 sind insgesamt 40 (!) legislative und nicht-legislative Initiativen geplant.
Sechs zentrale „Business Drivers“ stehen im Fokus: bezahlbare Energie, Leitmärkte für saubere Produkte, Finanzierung der Energiewende, Kreislaufwirtschaft, internationale Partnerschaften sowie hochwertige Arbeitskräfte. Im Rahmen des Deals sind zahlreiche gesetzgeberische Vorhaben geplant. Dazu zählen unter anderem ein neuer Kreislaufwirtschafts- Rechtsakt („Circular Economy Act“), die Überarbeitung der CBAM-Vorschriften
sowie ein neuer Rahmen für das öffentliche Beschaffungswesen und staatliche Beihilfen.
Mit dem ergänzend veröffentlichten „Action Plan for Affordable Energy“ sollen Energiekosten gesenkt, die Energieunion vollendet, Investitionen gefördert und die Versorgungssicherheit gestärkt werden. Acht gezielte Aktionen – von neuen Tarifmodellen über stärkere Industriekooperation bis hin zu Krisenvorsorge – geben die Richtung vor.