Pressebereich
Presseaussendungen
Gelungene Veranstaltung zu Haftungsfragen am neuen Standort von Niederhuber & Partner Rechtsanwälte in Graz
Anlässlich eines Erfahrungsaustauschs zu heiklen Haftungsthemen konnten Niederhuber & Partner Rechtanwälte eine hochkarätige Diskussionsrunde begrüßen.
Die erste Veranstaltung unserer neuen Serie „VERUM aktuell“ ist mit über 200 Teilnehmern erfolgreich über die Bühne gegangen.
Das erste fachübergreifende Format „VERUM“ – lieferte am 21.4.2022 den Online Teilnehmern Einblicke in die Neuerungen des Vergabe- und Umweltrechts zum Top-Thema: EU-Taxonomie.
Neuer Standort – Neuer Anwalt:
Kurz nach der Gründung eines dritten Standorts in der Steiermark vergrößert Niederhuber & Partner sein Anwaltsteam in Graz
Stipendium: Cash für die beste Dissertation im Umwelt- oder Technikrecht
Niederhuber & Partner belohnt bereits zum siebenten Mal österreichische Doktorand:innen mit € 2.000,--
Presseberichte
Der STANDARD - Wirtschaft & Recht: Vorstände müssen Krisenvorteile ausnutzen
Die Energiebranche profitiert von hohen Preisen und fährt Rekordgewinne ein. Darauf zu verzichten würde Vorstände von Aktiengesellschaften haftbar machen. Sie sind in erster Linie dem Wohl des Unternehmenss verpflichtet. Florian Stangl, Energierechtsexperte bei NHP Rechtsanwälte, glaubt dennoch, dass Vorstände "gewisse Spielräume" haben. Sie müssen sich "jedenfalls nicht sklavisch am Marktpreis orientieren", sagt er.
LEGAL§PEOPLE in der Presse: Stephan Heid & Florian Stangl informierten über Taxonomie
Die Tageszeitung Presse berichtet im Bereich LEGAL§PEOPLE über Stephan Heid & Florian Stangl.
Europe Guide Rankings - Chambers and Partners
Top Platzierung bei den Europe Guide Rankings von Chambers
JKU Uni Linz
Moot Court Umweltrecht 2022