Brachflächenrecycling

In der aktuellen Folge von „Willkommen Umweltrecht“ spricht NHP Rechtsanwalt David Suchanek mit Sabine Rabl-Berger vom Umweltbundesamt über das spannende Thema Brachflächenrecycling. Was verbirgt sich hinter dem Begriff? Welche Vorteile bringt die Wiedernutzung ehemals industriell oder gewerblich genutzter Flächen? Welche Herausforderungen stehen dem gegenüber? Die Expertin erklärt, wie das Recycling von Brachflächen nicht nur den Bodenverbrauch reduziert, sondern auch zur Belebung von Regionen beiträgt. Ein besonders innovatives Projekt: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden potenzielle Brachflächen in ganz Österreich identifiziert und in einer Brachflächenpotenzialkarte sichtbar gemacht.

Durch das Ansehen des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übertragen werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Hinweis: Das Aktualisieren der Cookie-Einstellungen und das Akzeptieren der „Externe Medien“-Cookies deaktiviert das Blockieren der Videos. Zu den Cookie-Einstellungen

Loading...