„Wer schreibt, der bleibt.“ Mit folgenden Publikationen nehmen wir am rechtswissenschaftlichen und -politischen Diskurs teil:
Suchen nach
		    „Covid-19 und die Verfassung: Wo ist das Problem“
Sander
Die Presse, Rechtspanorama, 20.04.2020, S. 16
"Stiefkind" AVG? Reformbedarf im Verfahrensrecht
Niederhuber
	            in: Elisabeth Furherr (Hrsg.), Umweltverfahren und Standortpolitik - Neue Wege zur Genehmigung, 1. Auflage, facultas Universitätsverlag, S. 103-118   
	            
                
                
	        Das Recht auf Freiheit überwiegt das Recht der Bürger auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vockenhuber, BSc
Social rights are also children's rights? - An analysis of the ECSR's case law on children
Häusler
	            Czech, Philip u.a. (Hg.) European Yearbook on Human Rights 2020, Intersentia   
	            
                
                
	        Gewerberecht
Sander, Alexander Forster
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.): Jahrbuch Umweltrecht 2020, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, S. 91ff   
	            
                
                
	        Anlagenverfahren nach dem Standort-Entwicklungsgesetz
Sander
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.): Jahrbuch Umweltrecht 2020, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, S. 158ff   
	            
                
                
	        Die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie in das Österreichische Recht - Vergleich ausgewählter Themen der Umsetzung mit den unionsrechtlichen Vorgaben
Suchanek
	            in: WKO Steiermark, (Hrsg), Gold Plating im Wirtschafts- und Umweltrecht Wirtschaftspolitische Blätter   
	            
                
                
	        Klimaschutz als Gegenstand von Verwaltungsverfahren und gerichtlichen Verfahren
Reichel
	            NLMR - Newsletter Menschenrechte (6/2019), S. 467-471   
	            
                
                
	        Das Catchen am Heumarkt geht in die nächste Runde. BVwG befindet Städtebauprojekt als UVP-pflichtig
Niederhuber
News von den Gesetzgebern: "Standort-Entwicklungsgesetz" und "Ökostromgesetz"
Stangl
	            Fachzeitschrift des ÖWAW (3-4/2019), 107   
	            
                
                
	        Kommentierung des Artikel 41 bis 43 GRC (Recht auf eine gute Verwaltung, Recht auf Zugang zu Dokumenten, Europäischer Bürgerbeauftragter)
Sander
Holoubek/Lienbacher (Hrsg): GRC-Kommentar, 2. Auflage, Manz-Verlag
Abfallbehandlungsanlagen
Niederhuber, Verena Madner
	            in: Holoubek/Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht , 4. Auflage, Verlag Österreich, S. 1283-1341   
	            
                
                
	        Jahrbuch Umweltrecht 2019
Niederhuber, Daniel Ennöckl
	            Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Neuer Wissenschaftlicher Verlag   
	            
                
                
	        Abfallwirtschaftsrecht
Niederhuber, Leopold Bumberger
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Jahrbuch Umweltrecht 2019 S. 13-34   
	            
                
                
	        Die Judikatur der Landesverwaltungsgerichte zum Abfallrecht im Jahr 2018
Suchanek
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Jahrbuch Umweltrecht 2019 S. 35-45   
	            
                
                
	        Wasserrecht
Reichel, Dietlinde Hinterwirth
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Jahrbuch Umweltrecht 2019 S. 79-108   
	            
                
                
	        Gewerberecht
Sander, Alexander Forster
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Jahrbuch Umweltrecht 2019 S. 109-122   
	            
                
                
	        Maßnahmeumsetzung in Europaschutzgebieten - Noch Schadensminderung oder schon Ausgleich? Überblick über die Judikatur zu schadensbegrenzenden Maßnahmen in Abgrenzung zu Ausgleichsmaßnahmen im europäischen Gebietsschutzrecht
	            in: Daniel Ennöckl/Martin Niederhuber (Hrsg.), Jahrbuch Umweltrecht 2019 S. 236-245   
	            
                
                
	        Kommentierung des Artikel 41 bis 43 GRC (Recht auf eine gute Verwaltung, Recht auf Zugang zu Dokumenten, Europäischer Bürgerbeauftragter)
Sander
	            in: Holoubek/Lienbacher (Hrsg): GRC-Kommentar, 2. Auflage, Manz-Verlag   
	            
                
                
	        Der Standortentwicklungsbeirat als neuer "Player" bei der Erlassung von Verordnungen
Sander
	            ZfV (2/2019), S. 136-144   
	            
                
                
	        Die Rolle des Klimaschutzes im Genehmigungsverfahren - Eine Untersuchung als Anlass des Genehmigungsverfahrens zur "3. Piste" des Flughafen Wien/Schwechat
Sander
	            ZTR (1/2019), S. 8-16   
	            
                
                
	        Aarhus-Beteiligungsgesetz 2018 - Öffentlichkeitsbeteiligung bei AWG-, WRG- und IG-L-Verfahren
Sander, Dr. Eva Erlacher
	            in: Altenburger/N. Raschauer, Kommentar Umweltrecht, 2. Auflage   
	            
                
                
	        Aspekte der Akteneinsicht vor den Verwaltungsgerichten
	            ZVG (4/2018), S. 2-4   
	            
                
                
	        Anlagenrecht der Industrieemissionsrichtlinie
Niederhuber, Julia Menguser
	            in: Ennöckl/Raschauer/Wessely (Hrsg.), Handbuch Umweltrecht, 3., überarbeitete Auflage, facultas Universitätsverlag, S. 260-296   
	            
                
                
	        Standort-Entwicklungsgesetz (StEntG)
Sander
	            in: Ennöckl/Raschauer/Wessely (Hrsg.), Handbuch Umweltrecht, 3., überarbeitete Auflage, facultas Universitätsverlag, S. 365-379   
	            
                
                
	        Wasserrecht
Reichel, Metin Akyürek
	            in: Ennöckl/Raschauer/Wessely (Hrsg.), Handbuch Umweltrecht, 3., überarbeitete Auflage, facultas Universitätsverlag, S. 479-524   
	            
                
                
	        
        
        Loading...