Publikationen

„Wer schreibt, der bleibt.“ Mit folgenden Publikationen nehmen wir am rechtswissenschaftlichen und -politischen Diskurs teil:

Suchen nach

Basics & Cases zum Gewerberecht, Skriptum zur Lehrveranstaltung an der FH Wien

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA, Daniel Ennöckl, Claudia Fuchs, Gerda Marx, Nicolas Raschauer, Wolfgang Wessely (2006)

Von der good governance zum Recht auf eine gute Verwaltung - Verfahrensgrundrechte in Europa

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2005)

Vergaberecht - Einführung & Casestudy

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2005)

Kommentierung des Artikel 41- 43 und 47 GRC

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA, Nicolas Raschauer (2005)

in: Holoubek/ Lienbacher (Hrsg.), Recht auf eine gute Verwaltung, Recht auf Zugang zu Dokumenten, Europäischer Bürgerbeauftragter, Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht (Gesetzeskommentar), Manz Verlag Wien, Artikel 41- 43

Von Amtshaftpflichtversicherungen und Aufsichtskosten – oder: Warum es ein Begutachtungsverfahren gibt

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA, Nicolas Raschauer (2005)

Juridikum S. 120

Schwerpunkt Luftschadstoffe: Probleme der Immissionsprognose aus rechtlicher und technischer Sicht

Mag. Martin Niederhuber, Brandl, Nagl, Bergthaler, Schulev-Steindl (2005)

RdU-U&T (2/2005)

Die Judikatur des Umweltsenats 2000-2004

Mag. Martin Niederhuber, Baumgartner (2005)

RdU (1/2005, 2. Teil)

4x Umweltrecht = 4x Anpassungsdruck, Ein Wegweiser durch das steinige Feld der Umweltgesetzgebung

Mag. Martin Niederhuber (2005)

Wirtschaftsblatt

Spielberg: UVP-Gesetz als Verhinderungsinstrument

Mag. Martin Niederhuber (Februar/2005)

UmweltJournal Februar 2005

EuGH untersagt Ökodumping

Mag. Martin Niederhuber (April/2005)

UmweltJournal April 2005

Vorsicht Feinstaub!

Mag. Martin Niederhuber (Mai/2005)

UmweltJournal Mai 2005

Parteistellung für NGOs: Investitionsstopp für Großprojekte

Mag. Martin Niederhuber (Juni/2005)

UmweltJournal Juni 2005

Harry Potter für Österreichs Anlagenbetreiber?

Mag. Martin Niederhuber (August/2005)

UmweltJournal August 2005

54930 – Viel Stoff für Zoff

Mag. Martin Niederhuber (September/2005)

UmweltJournal September 2005

Gesetzgebungsflaute dank EU-Vorsitz?

Mag. Martin Niederhuber (November/2005)

UmweltJournal November 2005

Gutes neues Jahr

Mag. Martin Niederhuber (Dezember/2005)

UmweltJournal Dezember 2005

Anpassung von IPPC-Anlagen in Tschechien und Slowakei

(März/2005)

Eastlex S. 127

Bundesvergabegesetz 2002 – Kommentar §§ 7, 8, 20 Z 4 BVerG

Michael Holoubek (2005)

in: Schramm / Aicher / Fruhmann / Thienel (Hrsg.), Springer

Vergaberecht, Skriptum

Michael Holoubek, Martina Weinhandl (2005)

Springer Verlag

Vergaberecht

Michael Holoubek, Martina Weinhandl (2005)

Skriptum, Springer, S. 165

Gemischtwirtschaftliche Kooperationen – Der steinige Weg auf der Suche nach dem privaten Partner

Dragana Dramjanovic (2005)

Juridikum, S. 138-142

Buchbesprechung

(2005)

in: Stefan Gurmann, Internet-Auktionen. Gewerberecht - Zivilrecht - Strafrecht, ZfV, S. 856-857

Vergaberecht braucht Kontrolle

(2005)

in: Ennöckl / N. Raschauer (Hrsg.), Casebook Wirtschaftsrecht, 1. Auflage, Facultas, S. 43-45 (Fall), S. 158-167 (Lösung)

Vergabemacht braucht Kontrolle

(2005)

in: Ennöckl / N. Raschauer (Hrsg.), 1. Auflage, Facultas, S. 43-45 (Fall), S. 158-167 (Lösung)

Bundesvergabegesetz 2002 – Kommentar § 129 BVergG

(2005)

in: Schramm / Aicher / Fruhmann / Thienel (Hrsg.), Springer

Sektoren-News

(2005)

ZVB, S. 145-147

Die Outdoormen Ltd. (Fall zu den Grundfreiheiten des Binnenmarktes)

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2005)

Regieren und Verwalten im Informationszeitalter

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2004)

JRP S. 75

Abschlussbericht des Forschungsprojektes "Regieren und Verwalten im Informationszeitalter“ am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

"E-Government. Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung"

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2004)

ZfV 2004, Buchbesprechung 626

Das neue Zustellrecht im Verwaltungsverfahren

Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2004)

ZfV S. 294