"He who writes, stays." With the following publications, we participate in the discourse on jurisprudence and legal policy:
Search
Steiermark: Geplante Vorrangzonen für PV-Nutzung
Dr. Katharina Häusler (2023)
Die EU gibt Gas!
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (1-2/2023)
Österreichische Waser- und Abfallwirtschaft, S. 13
Richtungsweisendes OGH-Urteil zur Auslegung des HeizKG
Dr. Florian Stangl, LL.M., Mag. Gregor Biley (2023)
ÖVI news - Aktuelle Informationen des Österreichisches Verbandes der Immobilienwirtschaft, S. 16-17
Strompreise auf dem Prüfstand: Anmerkung zum Verbund-Urteil
Dr. Florian Stangl, LL.M. (2023)
Massive Verschärfungen für Österreich durch den EU-Richtlinienvorschlag zum strafrechtlichen Schutz der Umwelt
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA, Simone Tober (2023)
ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht 1/2023
Österreichisches Zustellrecht
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (2023)
Frauenberger-Pfeiler/Raschauer/Sander/Wessely, Österreichisches Zustellrecht, 3. Auflage, Springer Verlag
Das Stadion - Zankapfel und Publikumsmagnet
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA, Thomas Wallentin (Hrsg.) (2023)
Fokus Sport - Das Recht, Band 2, S. 441-455
Contracting & PPA - Neue Formen der Eigen- und Direktversorgung mit grünem Strom
Dr. Florian Stangl, LL.M., Mag. Gregor Biley (2023)
RdU - Recht der Umwelt 01/2023 S. 4-12
Solarstrom in einem Monat: EU-Notverordnung bringt beschleunigte Genehmigungen
Dr. Florian Stangl, LL.M. (2023)
Die neue EU-Bodenstrategie: Am Weg zu einer nachhaltigen Bodennutzung
Dr. Katharina Häusler (2022)
Nachhaltigkeitsrecht - Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung Heft 2 S. 221 - 224
WRG Kurzkommentar Wasserrechtsgesetz
Dr. Florian Stangl, LL.M., Mag. Paul Reichel (2022)
WRG Kurzkommentar Wasserrechtsgesetz S. 205-273, S. 411-425, S. 1025-1041
Potenziale der Energiegemeinschaften - Nischenprodukt oder Chance für die Energiebranche?
Dr. Florian Stangl, LL.M. (04/2022)
RdU - Recht der Umwelt 4/2022 - Sonderheft 42-48
Photovoltaik- und Windkraftanlagen ja, aber wo?
Dr. Katharina Häusler (03/2022)
Nachhaltigkeitsrecht - Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung Heft 1 | 2. Jahrgang, Verlag Österreich S. 50-61
Judikatur-Highlights
Mag. Maximilian Schlenk (3-4/2022)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 506 S. 93
Die EU-Taxonomie und ihre Auswirkungen auf die Bauwirtschaft
Mag. Lisa Brandauer, BSc (11/2022)
Sonderheft Recht am Bau, 11/2022, S. 10-13
How to: Umweltinspektion – oder: Wieso wir uns mit dem Instrument der Umweltinspektion so schwertun
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (09/2022)
Nachhaltigkeitsrecht - Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung Heft 3 | 2. Jahrgang, Verlag Österreich S. 364-370
Expert:innen im ÖWAV
Dr. Peter Sander, LL.M./MBA (09/2022)
Fachzeitschrift des ÖWAV (9-10/22), S. 351-352
Die EU-Taxonomie und ihre Auswirkungen auf die Bauwirtschaft
Mag. Lisa Brandauer, BSc (02/2022)
report.at, 02/2022, S. 16-19
Salami Slicing’ of Exploration Projects is not contrary to the Hydrocarbons Directive
Dr. Florian Stangl, LL.M. (Januar/2022)
EU Law Live
Grundzüge des neuen Kärntner Raumordnungsrechts
Dr. Katharina Häusler (2021)
Baurechtliche Blätter 24, Heft 5, S. 169-180
Trends & Developments in Austria
Dr. Florian Stangl, LL.M., Dr. Katharina Häusler, Mag. Lisa Brandauer, BSc, Mag. Manuel Planitzer (2021)
in: Chambers, Global Practice Guides, Alternative Energy and Power 2021, S. 48-54
in: Chambers, Global Practice Guides, Alternative Energy and Power 2021, S. 48-54
Raumentwicklung und Bodenschutz der Landesgesetzgeber (Teil 1)
Dr. Katharina Häusler (06/2021)
RdU - Recht der Umwelt 2021/03 117-122
Neue Entwicklungen in der Europäischen Umweltrechtsjudikatur
Dr. Florian Stangl, LL.M. (01/2021)
RdU - Recht der Umwelt RdU 2021/27 46-48
Natura 2000 – Europäisches Habitatschutzrecht
Mag. Martin Niederhuber, Mag. Lisa Brandauer, BSc, Mag. Paul Reichel (2021)
in: Straberger (Hrsg.), EU-Recht, Band 6, WEKA Verlag
„FFF 2.0 – FELDHAMSTERS FOR FUTURE“ FAHREN EINEN WEITEREN SIEG VOR DEM EUGH EIN
(2021)
Auflassung von Abfallbehandlungsanlage: Früherer Betreiber verantwortlich
MMag. David Suchanek (2021)
Fachzeitschrift des ÖWAV (5-6/2021), S. 162
Die Tätigkeit der Staubeckenkommission
Mag. Paul Reichel (2021)
Fachzeitschrift des ÖWAV (5-6/2021), S. 163