Junganwältin Dr. Katharina Häusler verstärkt ab 1.12.2020 den Wiener Kanzleistammsitz Read more
Die Bewerbungsfrist für das österreichweite Förderstipendium in Höhe von € 2.000,-- läuft bis 26.2.2021 Read more
Alles anders im Jahr 2020: Ein durch Veränderung geprägter Moot Court Umweltrecht geht zu Ende. Nichtsdestotrotz konnte das Studierenden-Planspiel auch heuer erfolgreich abgeschlossen werden: Das Team der Uni Salzburg gewinnt den Moot Court Umweltrecht 2020. Read more
Immer wieder Uni Graz: Das mit € 2.000 dotierte Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts ging bereits zum vierten Mal in Folge an einen Dissertanten der Universität Graz. Read more
Langjähriger NHP-Jurist David Suchanek (36) wird Equity Partner bei Niederhuber & Partner Read more
Die tägliche Flächeninanspruchnahme in Österreich beträgt 11,8 ha/Tag und liegt damit weit über dem im Regierungsprogramm festgehaltenen Ziel einer Reduktion des Flächenverbrauchs auf 2,5 ha/Tag bis 2030. Read more
Landesrätin Maria Hutter konnte am 5.2.2020 im WIFI Salzburg ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zum vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie der Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner ausgerichteten Symposium „Naturschutzrecht in der Praxis“ begrüßen. Read more
Unter der Leitung des ÖWAV, des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, sowie der Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner tagten auch heuer wieder Expert/innen zu aktuellen Themen der Abfallwirtschaft. Dieses Jahr standen die Vorträge und Diskussionen ganz im Zeichen der AWG-Rechtsbereinigungsnovelle 2019. Read more
„CouchSurfing“ einmal anders: NHP Rechtsanwälte informieren in 15-Minuten-Videos über Umweltrechtsthemen aus der Praxis. Read more
Die Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner war am 29. Oktober 2019 zum zweiten Mal als Aussteller auf der größten Karrieremesse für Studierende und Absolvent/innen der Rechtswissenschaften am Juridicum in Wien dabei. Mit im Gepäck: ihr brandneu designter Messestand. Read more
Hochkarätige Diskussionsveranstaltung ausgerichtet vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband gemeinsam mit dem Fachverband der Seilbahnen und Niederhuber & Partner Rechtsanwälte Read more
Die Bewerbungsfrist für das österreichweite Förderstipendium in der Höhe von € 2.000,-- läuft bis 28.2.2020. Read more
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Salzburg lud NHP zum 2. Erfahrungsaustausch zur kürzlich beschlossenen Novelle des österreichischen Abfallwirtschaftsgesetzes. Read more
Das mit € 2.000,-- dotierte Dissertations-Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts wurde dieses Jahr Mag. Markus Scharler von der Universität Graz zuerkannt. Read more
Kein Moot Court Umweltrecht ohne Überraschungen – so auch bei der sechsten Auflage Read more
Hochkarätig besetzte Tagung der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Wien gemeinsam mit dem Ökobüro und Niederhuber & Partner erörterte die Möglichkeit von „Klimaklagen“ in Österreich und Europa Read more
Ein voller Erfolg war die hochkarätig besetzte und in Kooperation der Donau Universität Krems und der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Wien durchgeführte Fachtagung zu Möglichkeiten der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren am 22. Mai. Read more
Im Anschluss an hochkarätige Diskussionsveranstaltung wurde der neue Kanzleisitz gefeiert Read more
Profilierter Öffentlichrechtler verstärkt den Wiener Kanzleistammsitz Read more
Bei der diesjährigen Tagung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes zum Wasserrecht wurde heute über aktuelle Rechtsprobleme und den Reformbedarf des österreichischen Wasserrechts diskutiert. Read more
Veranstaltung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) zur Gegenwart und Zukunft von Verkehrs- und Energieinfrastruktur Read more
Studierende aus ganz Österreich simulieren ein Skigebietserweiterungsprojekt der Leoganger Bergbahnen GmbH Read more
Unter großem Publikumsinteresse fand am 14.3.2019 die Jahresveranstaltung „Vergaberecht für die Praxis“ des ÖWAV statt. Das traditionsreiche Forum widmete sich den aktuellen Herausforderungen des Vergaberechts für Auftraggeber und Bieter. Read more
NHP-Partner David Suchanek informierte über die wichtigsten neuen EU-Vorgaben für Abfallbehandlungsanlagen. Read more
Übersiedelung von der Wollzeile in ein Palais im Herzen des Botschaftsviertels im dritten Gemeindebezirk ist erfolgreich abgeschlossen. Read more
Großer Andrang bei der vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband gemeinsam mit Niederhuber & Partner Rechtsanwälte durchgeführten Veranstaltung „Anlagenrecht für die Praxis“ Read more
Videoblog von Niederhuber & Partner Rechtsanwälte über öffentliches Wirtschaftsrecht bereits jetzt ein Klassiker! Read more
Auch heuer kamen unter der Leitung von Mag. Evelyn Wolfslehner vom BMNT und NHP-Partner Mag. Martin Niederhuber ausgewählte Expert/innen zu Wort. Die diesjährige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des EU-Abfallpakets, mit dem nicht weniger als sechs Abfallrichtlinien geändert werden sollen. Read more
Unter regem Publikumsandrang fand gestern die in Kooperation mit Niederhuber & Partner veranstaltete Eröffnungstagung der von Professor Dr. Daniel Ennöckl neu gegründeten Forschungsstelle Umweltrecht am Wiener Juridicum statt. Ein hochkarätig besetztes Podium widmete sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem aktuellen Generalthema „Nachhaltigkeit und Ökologie als Standortfaktor". Read more
Vorstellung der UVP-Novelle, Judikatur des BVwG und des VwGH zum UVP-Recht, messerscharf analysierte Rechtsprobleme zu Detailfragen und NHP-Experten mitten drin. Ein voller Erfolg war die ÖWAV-Veranstaltung zum UVP-Recht im D3 Convention Center. Read more
Die Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner war am 30. Oktober 2018 zum ersten Mal als Aussteller auf der größten Karrieremesse für Studierende und Absolvent/innen der Rechtswissenschaften am Juridicum in Wien dabei. Read more
Bewerbungsfrist für Förderstipendium in Höhe von € 2.000,-- läuft bis 28.2.2019. Read more
Intensive Diskussion vor allem über aktuelle Gesetzesvorhaben der Bundesregierung Read more
Arbeitnehmerentsendung: Bei wiederholtem Rückgriff auf aus dem EU-Ausland entsandte Arbeitnehmer/innen zur Besetzung desselben Arbeitsplatzes sind Arbeitnehmer/innen nicht im Herkunftsland, sondern im Aufnahmestaat sozialversicherungspflichtig. Read more
Bei einem vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) in Wien veranstalteten Seminar sprachen die NHP-Anwälte Martin Niederhuber und Peter Sander über Haftungs-Gefahren in der Abwasserwirtschaft und Möglichkeiten ihrer Vermeidung. Read more
NHP-Partner und Moot Court Initiator Peter Sander blickt auf fünfjährige Erfolgsgeschichte zurück. Read more
Erneut Top-Platzierung im aktuellen JUVE-Kanzlei-Ranking. Read more
Das von der Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH mit € 2.000,-- dotierte Dissertations-Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts wurde dieses Jahr an Dominik Geringer von der Universität Graz vergeben. Read more
Vorstand Christian Purrer von der Energie Steiermark AG konnte am 24.5.2018 ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zum Symposium „Naturschutzrecht in der Praxis“ in Graz begrüßen. Read more
Beim diesjährigen Flagship Event des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes zum Wasserrecht wurde gestern über aktuelle Rechtsprobleme und den Reformbedarf des österreichischen Wasserrechts diskutiert – mit dabei war NHP-Wasserrechtsexperte Paul Reichel. Read more
Studierende aus ganz Österreich simulieren diesmal ein Anlagengenehmigungsverfahren für zwei Wasserkraftwerke der Energie Steiermark. Read more
Britisches Wirtschaftsmagazin honoriert das hohe Niveau von NHP im Bereich des Abfallrechts. Read more
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte führen ab sofort ein neues Firmen-Erscheinungsbild: Das in die Jahre gekommene Türkis ist völlig unabhängig vom politischen Zeitgeist einem kräftigen Blau gewichen. Read more
Zur Geburtstagsfeier wurde von der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz ein Symposium im Verfassungsgerichtshof veranstaltet – unter den gratulierenden Vortragenden war NHP-Expertin Claudia Fuchs mit einem Vortrag über wettbewerbsrechtliche Aspekte des Vergaberechts. Read more
Im Rahmen des 3-tägigen Kurzlehrgangs „Recht kompakt für Führungskräfte und Unternehmer/innen“ klärte NHP-Partner Peter Sander als Teil eines hochkarätig besetzten Trainerteams über die Delegation verwaltungsstrafrechtlicher Verantwortlichkeiten auf. Die Vertreter/innen der teilnehmenden Unternehmen konnten dabei viele gute Ideen und Optimierungspotenzial für ihren beruflichen Alltag mitnehmen. Read more
Die vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) ausgerichtete Fachveranstaltung „Vergaberecht für die Praxis“ beschäftigt sich mit für die Wasser- und Abfallwirtschaft relevanten Neuerungen des Bundesvergabegesetzes 2017. Read more
Von Niederhuber & Partner initiierte Veranstaltung am Wiener Juridicum zeigt dringenden Handlungsbedarf des Gesetzgebers in Umweltverfahren auf. Read more
Die vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie Niederhuber & Partner Rechtsanwälte ausgerichtete Fachveranstaltung „Die Baustelle – Rechtliche Rahmenbedingungen für Auftragnehmer, Auftraggeber und Behörde“ beschäftigt sich mit den rechtlichen Implikationen der Abwicklung von Bauvorhaben. Read more
Die starre Anknüpfung der Wiederaufnahmsverjährung an die Fälligkeit einer Abgabe ist verfassungswidrig. Der VfGH hebt § 304 der Bundesabgabenordnung ersatzlos auf. Read more
Bewerbungsfrist für Förderstipendium in Höhe von € 2.000,-- läuft noch bis 28.2.2018 Read more
Ass.-Prof. Dr. Claudia Fuchs, LL.M. seit Oktober Teil des NHP-Teams Read more
Erster österreichischer Videoblog zum Umweltrecht ab sofort online Read more
Niederhuber & Partner begleiten Verfahren zur Genehmigung weiterer 480 MW Pumpspeicherleistung in Kaprun Read more
Das von Jarolim Flitsch Rechtsanwälte und Univ. Prof. Dr. Daniel Ennöckl betreute Team der Universität Wien sicherte sich den Sieg. Laura Grill (Universität Salzburg) erhielt den Rhetorikpreis. Read more
Das mit € 2.000,-- dotierte Dissertations-Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts wurde Herrn Mag. Daniel Heitzmann verliehen. Die Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH vergab in Kooperation mit dem Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien heuer bereits zum 2. Mal ein Dissertations-Stipendium. Read more
Alle Genehmigungsverfahren in weniger als sieben Monaten positiv abgeschlossen Read more
Studierende aus ganz Österreich simulieren ein Anlagengenehmigungsverfahren der Wiener Linien. Read more
Neues Update für erstes Umweltrechts-App in Österreich ab sofort kostenlos im Google Play- und im i-Tunes Apple-Store erhältlich. Read more
Die Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH vergibt in Kooperation mit dem Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien im Jahr 2017 zum 2. Mal ein mit € 2.000,-- dotiertes Dissertations-Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts. Read more
NHP-Partner intensivieren im WS 2016/2017 ihre Lehrtätigkeiten an Universitäten und Fachhochschulen Read more
Unter dem Motto 10 Jahre NHP Fieber feiern Niederhuber & Partner Rechtsanwälte mit Freunden und Partnern ihr 10-jähriges Jubiläum Read more
Die 35-jährige Salzburgerin Johanna Gaiswinkler wurde mit 1.9.2016 in der Mozartstadt zur Anwältin angelobt und gleichzeitig zur Partnerin bei Niederhuber & Partner ernannt. Somit ist sie der dritte Neuzugang in der Führungsebene dieses Jahr und leitet nun gemeinsam mit Paul Reichel den Salzburger NHP-Standort. Read more
Die auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH feiert heute ihr 10-jähriges Bestehen. Read more
Niederhuber & Partner unterstützen die Inhaber der alternativen Kunst- und Kulturinitiative „das WERK“ in einem Genehmigungsverfahren zur Erweiterung ihrer Räumlichkeiten am Donaukanal. Read more
Aktuelles JUVE-Kanzlei-Ranking bestätigt Top-Position und Umbrüche im Markt Read more
Zwei neue Rechtsanwaltsanwärter verstärken das NHP-Team Read more
NHP Rechtsanwälte freuen sich über weiteren Nachwuchs auf der Partnerebene. Nach David Suchanek im Februar, wurde nun Monika Romaniewicz-Wenk (31), seit Mai 2014 bei Niederhuber & Partner, am 15.3.2016 in der Rechtsanwaltskammer Wien angelobt. Read more
Studierende von Innsbruck bis Wien simulieren ein Anlagengenehmigungsverfahren Read more
Am 11.2.2016 findet das gemeinsame Event von NHP mit unserem Kooperationspartner LAW MEETS SPORT zum Thema „Fußballstadion: Umwelt und Umfeld“ statt Read more
Im letzten Jahresdrittel freuen wir uns gleich über drei neue Juristen im NHP-Team Read more
David Suchanek in nur 6 Jahren vom juristischen Mitarbeiter zum Partner. Read more
Beschwerde der Landesumweltanwaltschaft vom Landesverwaltungsgericht Salzburg im zweiten Rechtsgang abgewiesen. Read more
NHP nun auf Facebook und Twitter präsent Read more
Die auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber &
Partner Rechtsanwälte GmbH heißt Johanna Gaiswinkler im Team am Standort Salzburg
herzlich willkommen.
Read more
Das von NHP betreute Team der Universität Salzburg überzeugte durch starke Leistung und sicherte sich den Sonderpreis für die beste Performance bei der Verhandlung. Read more
Team der Uni Salzburg wird von Umweltrechtsexperten gecoacht Read more
Knalleffekt zur Parteistellung des Umweltanwalts im Großverfahren: ablehnender Bescheid des Umweltsenats aufgehoben Read more
Keine Umweltverträglichkeitsprüfung für Projekt von Verbund und Salzburg AG Read more
Monika Romaniewicz neu bei Niederhuber & Partner Read more
Philipp Strondl und Rainer Lukits neu bei Niederhuber & Partner. Read more
Erfolgreicher Abschluss des Moot Courts macht Lust auf mehr Read more
PR-Experten von Ecker & Partner veröffentlichen gemeinsam mit NHP Rechtsanwälten ein White Paper zum Management von Kommunikation bei Großprojekten Read more
Neuer Moot Court lässt Studierende Umweltverträglichkeitsprüfungen simulieren Read more
Rechtsanwalt Peter Sander und Sportrechtsexpertin Christina Toth besetzen Ombudsstelle des Play Fair Code Read more
Die internationale Rechtsanwaltskanzlei NH Niederhuber Hager Rechtsanwälte GmbH verstärkt ihr Team am Standort Wien mit Mag. Stefanie Singer und MMag. Johannes Rumpfhuber. Read more