- https://www.nhp.eu/de/wissenschaft/seminare/naturschutz-und-forstrechtliche-loesungen-1
 - TÜV-Seminar "Naturschutz- und forstrechtliche Lösungen"
 - 2016-10-17T09:00:00+02:00
 - 2016-10-17T16:45:00+02:00
 - Die erfolgreiche naturschutzrechtliche Genehmigung Forstrecht – Der Weg zur Rodungsbewilligung
 
TÜV-Seminar "Naturschutz- und forstrechtliche Lösungen"
Die erfolgreiche naturschutzrechtliche Genehmigung
Forstrecht – Der Weg zur Rodungsbewilligung
- 
                            
Die erfolgreiche naturschutzrechtliche Genehmigung
– Überblick über die Genehmigungstatbestände in den einzelnen Bundesländern
– Aktuelle Rechtsprechung der Höchstgerichte
– Naturschutzinteressen versus andere öffentliche Interessen – wie geht man an naturschutzrechtliche Abwägungsentscheidungen und Alternativenprüfungen heran?
– Naturschutzrechtlich relevante Bestimmungen der Alpenkonvention und ihrer Protokolle
– Vogelschutz-Richtlinie / Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
– Europäischer Gebietsschutz und Natura 2000
– Artenschutz
Forstrecht – Der Weg zur Rodungsbewilligung
– Was ist „Wald“ und was ist eine „Rodung“? Klärung wichtiger Rechtsbegriffe des Forstgesetzes
– Das Rodungsverfahren – wann können andere öffentliche Interessen das Interesse an der Walderhaltung überwiegen?
– Rechtliche Einordnung von Ersatzau orstungen
– Rodungserlass
– Forstrechtlich relevante Bestimmungen der Alpenkonvention und ihrer Protokolle - Zeit: 2016-10-17 09:00:00+02:00 - 2016-10-17 16:45:00+02:00
 - Ort: Hotel Europa Salzburg, Rainerstraße 31
 - Vortrag/Moderation NHP: Mag. Paul Reichel
 - 
				        Termin übernehmen
				        
				          
				            
				            iCal