nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für Umwelt 992 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch Aktuelles Umweltrecht - Bundesrecht und Landesrecht 2019-04-01T11:20:03+02:00 Wissenschaft / Publikationen Aktuelles Umweltrecht - Bundesrecht 2019-04-01T11:23:31+02:00 Wissenschaft / Publikationen Aktuelles Umweltrecht - Neue Entwicklungen im Europäischen Umweltrecht 2020-05-26T14:41:19+02:00 Wissenschaft / Publikationen Aktuelles Umweltrecht - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Gesetzgebung 2020-05-26T14:45:14+02:00 Wissenschaft / Publikationen Aktuelles Umweltrecht. Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Gesetzgebung 2017-03-20T16:10:00+01:00 Wissenschaft / Publikationen Alle Neuerungen im Abfallrecht – Frisch präsentiert bei Informationsveranstaltung von Niederhuber & Partner Rechtsanwälte in Wien 2019-09-13T12:37:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Nach dem erfolgreichen Auftakt in Salzburg lud NHP zum 2. Erfahrungsaustausch zur kürzlich beschlossenen Novelle des österreichischen Abfallwirtschaftsgesetzes. Als Expert:innen für Umwelt- und Energierecht begleiten Niederhuber & Partner Rechtsanwälte Ihr Projekt von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung. 2021-01-21T10:42:00+01:00 Wir zählen zu den führenden Rechtsanwaltskanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich. An unseren Standorten in Wien, Salzburg und Graz sind über 60 Mitarbeiter:innen für Sie da. Alte Donau ist ein See 2023-07-12T09:15:00+02:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2023 Wie es dazu kam, dass die Alte Donau ein See ist: Wasserrecht ganz praktisch angewandt. NHP-Partner Peter Sander erklärt im neuen „3 Minuten Umweltrecht“-Video, warum es wichtig ist zu wissen, ob ein öffentliches oder ein privates Gewässer vorliegt. Altkleider sind Abfall! 2015-02-23T14:15:00+02:00 News / News aktuell / 2015 VwGH: Altkleider, die in Sammelcontainer einlegt werden, um sie bedürftigen Menschen zu spenden, sind Abfälle iSd AWG 2002. Anfechtung von Altbescheiden: VwGH stärkt Umweltorganisationen 2021-05-28T13:56:00+02:00 News / News aktuell / 2021 Der VwGH sorgt in aktuellen Entscheidungen für Aufsehen: Anerkannte Umweltorganisationen (UO) können als übergangene Parteien auch Jahre zurückliegende Naturschutzgenehmigungen anfechten. Die betroffenen Projekte sind damit vorerst „on hold“. Anwalt Aktuell 2014-09-30T17:19:00+02:00 Pressebereich / Presseberichte Niederhuber & Partner beim Moot Court Umweltrecht Anwalt Aktuell 2/2013 2013-03-19T18:49:00+01:00 Pressebereich / Presseberichte Anwalt Aktuell informiert, dass NH Rechtsanwälte Umweltrechtsteam mit neuem Anwalt verstärken. APA Pressemeldung: Niederhuber & Partner go Graz - Renommierte Umweltrechtskanzlei eröffnet 3. Standort in der Steiermark 2021-07-23T13:19:48+02:00 Pressebereich / Presseberichte APA Pressemeldung: Rechtsanwaltskanzleien Heid & Partner und Niederhuber & Partner kooperieren im Vergabe- und Umweltrecht 2021-05-03T15:42:32+02:00 Pressebereich / Presseberichte 2019-11-13 09:00:00+01:00 - 2019-11-13 16:45:00+01:00 ARS "Anlagengenehmigungsverfahren" 2019-04-16T09:17:29+02:00 Wissenschaft / Seminare 2018-11-07 09:00:00+01:00 - 2018-11-07 16:45:00+01:00 ARS "Anlagengenehmigungsverfahren" 2018-06-14T11:12:37+02:00 Wissenschaft / Seminare 2024-04-08 09:00:00+02:00 - 2024-04-08 17:00:00+02:00 ARS Akademie - Einführung in das Umwelt- und Energierecht - ABGESAGT 2023-02-07T16:27:00+01:00 Wissenschaft / Seminare inkl. der aktuellen Entwicklungen 2023-10-18 09:00:00+02:00 - 2023-10-18 17:00:00+02:00 ARS Akademie - Einführung in das Umwelt- und Energierecht 2023-02-07T16:27:00+01:00 Wissenschaft / Seminare inkl. der aktuellen Entwicklungen 2016-11-09 09:00:00+01:00 - 2016-11-09 16:45:00+01:00 ARS-Seminar "Anlagengenehmigungsverfahren – gesetzliche Bestimmungen" 2016-10-05T19:54:01+02:00 Wissenschaft / Seminare Anlagen im Anwendungsbereich des Wasserrechts? Wann braucht eine Anlage eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)? 2017-11-08 09:00:00+01:00 - 2017-11-08 16:45:00+01:00 ARS-Seminar "Anlagengenehmigungsverfahren – gesetzliche Bestimmungen" 2016-10-05T20:15:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Anlagen im Anwendungsbereich des Wasserrechts, 9-10:30 Wann braucht eine Anlage eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), 13:15-14:45 Artenschutz: Völliger Ausschluss des Tötungsrisikos nicht gefordert 2024-03-04T11:15:00+01:00 News / News aktuell / 2024 Das BVwG bestätigt die bisherige Rechtsprechung: Im Rahmen des artenschutzrechtlichen Tötungsverbots ist nur zu prüfen, ob ein Vorhaben das Tötungsrisiko signifikant erhöht. Artenschutzrecht 2019-04-02T14:34:00+02:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2019 Eine Premiere in drei Minuten! Erstmals zeigt sich Paul Reichel auf NHPs YouTube-Channel „3 Minuten Umweltrecht“! Er spricht über artenschutzrechtliche Verbotstatbestände in Genehmigungsverfahren und warum das Vorkommen einer geschützten Tierart nicht gleichbedeutend ist mit der Nichtgenehmigung eines Projekts. Atomstromklage 2023-01-05T09:30:00+01:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2023 Die Republik Österreich verklagt die Europäische Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof. Warum? Weil die Europäische Kommission Investitionen in Kernenergie und bestimmte Erdgasaktivitäten für ökologisch nachhaltig erklärt hat. Was es damit auf sich hat, erklärt NHP-Partner Peter Sander in einem neuen Video von „3 Minuten Umweltrecht“. AUSSCHREIBUNG 2017: Niederhuber & Partner vergibt 2. Dissertations-Stipendium 2017-01-05T12:20:00+02:00 News / News aktuell / 2017 Niederhuber & Partner vergibt 2017 das 2. Dissertations-Stipendium für besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich des Umwelt- und Technikrechts. Ausschreibung 2023 2023-01-10T16:39:49+01:00 Wissenschaft / Stipendium 25 frühere Inhalte 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 40 Die nächsten 25 Inhalte