2019
VwGH hebt Genehmigung des Speicherkraftwerkes Kühtai auf
Der VwGH hat mit Erkenntnis vom 22.11.2018, Ro 2017/07/0033 bis 0036, die UVP-Genehmigung des BVwG für das Speicherkraftwerk Kühtai aufgehoben.
3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Bürgerinitiativen in der UVP"
Nach einigen „Aarhus-Entscheidungen“ der Gerichte blieb einige Zeit die Frage offen, wie denn nun mit Bürgerinitiativen in sogenannten „vereinfachten“ UVP-Genehmigungsverfahren umzugehen sei.
25. Ausgabe von „3 MINUTEN UMWELTRECHT“ ist online
Videoblog von Niederhuber & Partner Rechtsanwälte über öffentliches Wirtschaftsrecht bereits jetzt ein Klassiker!
Tagung zu Anlagengenehmigungsverfahren ein voller Erfolg
Großer Andrang bei der vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband gemeinsam mit Niederhuber & Partner Rechtsanwälte durchgeführten Veranstaltung „Anlagenrecht für die Praxis“
Neue Adresse für vergrößerten Wiener Stammsitz von NHP
Übersiedelung von der Wollzeile in ein Palais im Herzen des Botschaftsviertels im dritten Gemeindebezirk ist erfolgreich abgeschlossen.
EuGH: Neues zu Natura 2000
Zwei aktuelle Urteile des EuGH vom 7.11.2018 enthalten wichtige Ausführungen zum Natura-2000-Gebietsschutz.
Brandaktuelle Informationsveranstaltung für Entsorgungsbetriebe
NHP-Partner David Suchanek informierte über die wichtigsten neuen EU-Vorgaben für Abfallbehandlungsanlagen.
3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Best- oder Billigstangebotsprinzip?"
Der Auftraggeber eines Vergabevorhabens hat sich früher oder später mit der Frage auseinanderzusetzen, ob er sich bei dem Angebot, das den Zuschlag erhalten soll, für das Best- oder das Billigstangebotsprinzip entscheidet.
NHP-Vergabeexpertin Dr. Claudia Fuchs, LL.M. klärt über vergaberechtliche Pflichten zur Vermeidung von Interessenkonflikten auf
Unter großem Publikumsinteresse fand am 14.3.2019 die Jahresveranstaltung „Vergaberecht für die Praxis“ des ÖWAV statt.
Moot Court Umweltrecht geht in die sechste Runde
Studierende aus ganz Österreich simulieren ein Skigebietserweiterungsprojekt der Leoganger Bergbahnen GmbH
Geht´s ein bisserl schneller?“ Beschleunigung im Verfahrensrecht und Konsequenzen aus BVwG Heumarkt
Fachtagung der Forschungsstelle Umweltrecht gemeinsam mit der Donauuniversität Krems
ERFAHRUNG / AUSTAUSCH
Anlässlich des Bezugs der neuen Kanzleiräumlichkeiten laden Niederhuber & Partner zum 1. Erfahrungsaustausch!
Erster Österreichischer Infrastrukturtag ein voller Erfolg
Veranstaltung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV) zur Gegenwart und Zukunft von Verkehrs- und Energieinfrastruktur
NHP goes R53 - feiern Sie mit uns!
Unsere Kanzlei befindet sich nun mitten im dritten Bezirk Wiens und öffnet am 9. Mai 2019 ihre Pforten!
3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Artenschutzrecht"
Eine Premiere in drei Minuten! Erstmals zeigt sich Paul Reichel auf NHPs YouTube-Channel „3 Minuten Umweltrecht“!
BVwG-Erkenntnis zum Heumarkt- Projekt
Auswirkungen auf UNESCO-Welterbestätte „Historisches Zentrum von Wien” führen nach Ansicht des BVwG zu einer UVP-Pflicht
VwGH: Revisionen gegen Genehmigung der dritten Piste am Flughafen Wien erfolglos
Im jahrelang dauernden Streit scheint nun der VwGH das letzte Wort gesprochen zu haben.
Wasserrecht für die Praxis – Hochkarätiges Symposium mit NHP-Wasserrechtsexperten Paul Reichel
Bei der diesjährigen Tagung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes zum Wasserrecht wurde heute über aktuelle Rechtsprobleme und den Reformbedarf des österreichischen Wasserrechts diskutiert.