Der NHP News Alert Dezember 2016 ist mit folgenden Themen erschienen: Mehr…
Im vorliegenden Jahrbuch, herausgegeben von Daniel Ennöckl und Martin Niederhuber, werden die wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres umfassend dargestellt. Mehr…
EU-Generalanwältin bestätigt: Der Ausschluss einer Bescheidaufhebung nach Ablauf von drei Jahren ist europarechtskonform (EuGH C-348/15, VwGH 25.6.2015, Ro 2014/07/0108). Mehr…
Generalanwältin Sharpston hat im Vorabentscheidungsverfahren EuGH Rs C-460/15, Schäfer Kalk, deutliche Worte zum Begriff der Emission im Sinne der Emissionshandels-RL (2003/87/EG) gefunden: Mehr…
Das BMLFUW hat einen Entwurf für ein Verwaltungsreformgesetz zur einwöchigen Begutachtung vorgelegt, welches Änderungen in zahlreichen Umweltgesetzen vorsieht. Mehr…
Die NHP News Alert Sonderausgabe 10 Jahre NHP ist erschienen Mehr…
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte feierten gestern unter dem Motto "10 Jahre NHP Fieber" ein rauschendes Fest in der Galerie OstLicht. Mehr…
Der NHP News Alert September 2016 ist mit folgenden Themen erschienen: Mehr…
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte feiern die dritte Angelobung innerhalb eines Jahres. Mehr…
Die auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH feiert heute ihr 10-jähriges Bestehen. Mehr…
Mag. Anna Walbert-Satek ist die erste Gewinnerin des von Niederhuber & Partner ausgeschriebenen Dissertations-Stipendiums. Mehr…
Der NHP News Alert Juni 2016 ist mit folgenden Themen erschienen: Mehr…
Aktuelles JUVE-Kanzlei-Ranking bestätigt Top-Position und Umbrüche im Markt. Mehr…
EuGH: Plädoyer für einen „engen“ Anlagenbegriff Mehr…
Die NHP News Alert Sonderausgabe zu den weitreichenden Folgen des EuGH-Präklusionsurteils C-137/14 ist mit folgenden Themen erschienen: Mehr…
Mit BGBl I 4/2016 wurden Vorschriften betreffend Leitlinien für die transeuropäische Infrastruktur eingeführt und die EuGH-Rechtsprechung „Gruber“ im UVP-G 2000 verankert. Mehr…
Der NHP News Alert April 2016 ist mit folgenden Themen erschienen: Mehr…
§ 2 Abs. 1 EAVG gewährt Produktionsbetrieben einen Anspruch auf Energieabgabenvergütung. Bis zum Budgetbegleitgesetz 2011 wurde diese Vergütung in Österreich nicht nur Produktions-, sondern auch Dienstleistungsbetrieben gewährt. Mehr…
Das gallische Dorf liegt hinter dem Arlberg – neues zum AlSAG Mehr…
...zur mangelnden Umsetzung der Aarhus-Konvention. Mehr…
Studierende von Innsbruck bis Wien simulieren ein Anlagengenehmigungsverfahren Mehr…
VwGH zur Berücksichtigung von nicht messbaren Auswirkungen auf die Umwelt bei Prüfung des UVP-Kumulationstatbestandes
Mehr…
David Suchanek in nur 6 Jahren vom juristischen Mitarbeiter zum Partner Mehr…
Beschwerde der Landesumweltanwaltschaft vom Landesverwaltungsgericht Salzburg
im zweiten Rechtsgang abgewiesen
Mehr…
FFH-Verträglichkeitsprüfung – Neue Kapriolen aus Luxemburg Mehr…
2. Altlastenatlas – VO-Novelle 2015 kundgemacht Mehr…
Keine Änderungskenntnisnahme ohne Grundkonsens im AWG
Mehr…
Bundes-Abfallwirtschaftsplan - eine Verordnung? Mehr…