nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für Umwelt 992 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch Österreich: Peter Sander schreibt auf umweltrechtsblog.at 2012-02-01T20:25:00+02:00 News / News aktuell / 2012 Ist ein Ausstieg aus dem Kyoto-Protokoll möglich? Mehr dazu lesen Sie Energie- und Klimaplan an Kommission übermittelt 2024-10-04T09:30:00+02:00 News / News aktuell / 2024 Dem Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) kommt als klima- und energiepolitisches „Commitment“ Österreichs große Bedeutung zu. Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2012-09-03T22:10:00+02:00 News / News aktuell / 2012 AlSAG: Weitere Bekräftigung, dass nur der erste Behandlungsschritt ausschlaggebend ist. Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2016-03-23T12:06:00+01:00 News / News aktuell / 2016 Das gallische Dorf liegt hinter dem Arlberg – neues zum AlSAG 2024-06-12 09:00:00+02:00 - 2024-06-12 17:00:00+02:00 IMH - "Spezialtag Nachhaltigkeitsrecht" 2022-04-27T15:31:00+02:00 Wissenschaft / Seminare NHP News Alert April 2014 2022-12-14T15:39:36+01:00 News / Newsletter / 2014 Mehr dazu lesen Sie hier: 2014_07_03 Presseaussendung Niederhuber & Partner Rechtsanwälte bei Moot....pdf 2022-12-20T14:47:18+01:00 Pressebereich / Pressedownloads Johanna Gaiswinkler zur Anwältin angelobt! 2016-09-01T08:00:00+02:00 News / News aktuell / 2016 Niederhuber & Partner Rechtsanwälte feiern die dritte Angelobung innerhalb eines Jahres. Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2012-05-10T14:10:00+02:00 News / News aktuell / 2012 Schon wieder ein Vertragsverletzungsverfahren: Fällt die UVP-Ausnahme für Anpassungs- und Sanierungsmaßnahmen? NHP News Alert Juni 2019 2022-12-14T15:39:24+01:00 News / Newsletter / 2019 - VwGH zur nachträglichen Anfechtung rechtskräftiger Bescheide auf Grundlage der Aarhus-Konvention - 380 kV Salzburgleitung: VfGH lehnt Behandlung der Beschwerde ab - VwGH korrigiert Judikatur zur AlSAG-Beitragspflicht bei konsenswidriger Zwischenlagerung 3 MINUTEN UMWELTRECHT - der neue YouTube-Kanal von NHP 2017-09-25T10:20:00+02:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2017 Die auf Umwelt- und Anlagenrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Niederhuber & Partner mit Standorten in Wien und Salzburg ist ab sofort mit ihrem eigenen Kanal „3 Minuten Umweltrecht“ vertreten. NHP News Alert Dezember 2022 2022-12-14T15:50:00+01:00 News / Newsletter / 2022 EuGH Porr - Abfallende von Bodenaushub bereits mit Qualitätskontrolle? Notfallverordnung: Erneuerbare Energie im Schnellverfahren LVwG stellt klar: Waschschlamm im Bergbau kein Abfall Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2012-06-13T20:55:00+02:00 News / News aktuell / 2012 Vorfahrt für Energieinfrastrukturprojekte – Vorschlag der Kommission für eine Verordnung zu Leitlinien für transeuropäische Energieinfrastruktur. Zwei Auszeichnungen im LEGAL 500-Ranking 2024-04-04T11:05:00+02:00 Unternehmen / Rankings Zweimal darf sich NHP über Auszeichnungen bei LEGAL 500 freuen. Martin Niederhuber wurde wiederholt zum "Leading Individual" und David Suchanek als „Next Generation Partner“ gekürt. Wirtschaftsstandort Steiermark: VERUM goes regional! 2022-06-02T10:46:00+02:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen „VERUM regional“ lieferte den mehr als 50 Teilnehmer:innen Einblicke in die „Nachhaltige Beschaffung und ihre umweltrechtlichen Aspekte“. 2022-10-10 09:00:00+02:00 - 2022-10-10 17:00:00+02:00 VERUM - 2. Fachtagung 2022-06-14T11:38:00+02:00 Wissenschaft / Seminare 360° Nachhaltigkeit Taxonomie, Compliance, Mobilität, Dekarbonisierung Verbessertes Update für erstes Umweltrechts-App Österreichs 2017-01-31T11:45:00+01:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Neues Update für erstes Umweltrechts-App in Österreich ab sofort kostenlos im Google Play- und im i-Tunes Apple-Store erhältlich. Premiere: Stipendium von NHP für Dissertation im Umweltrecht geht heuer erstmals an TU Wien 2022-06-13T16:04:10+02:00 News / News aktuell / 2022 Mit Dominik Wagner konnte die Technische Universität Wien das Rennen, um das begehrte Stipendium (Dotierung: € 2.000) von Niederhuber & Partner, zum ersten Mal für sich ent-scheiden. Ausgezeichnet werden auch 2022 besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich Umwelt- und Technikrecht. NHP News Alert Juli 2018 2022-12-14T15:39:15+01:00 News / Newsletter / 2018 - Entwurf für ein Aarhus-Beteiligungsgesetz 2018 in Begutachtung - Novelle zum UVP-G 2000 in Begutachtung - Nationalrat beschließt Änderung mehrerer Verwaltungsverfahrensgesetze Mag. Martin Niederhuber: "VfGH-Erkenntnis Dritte Piste: Interessenabwägung neu?" 2017-08-07T11:25:00+02:00 News / News aktuell / 2017 BVwG oder VfGH - Sachdebatte dringend geboten. Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2011-12-13T23:10:00+02:00 News / News aktuell / 2011 Oberösterreich verordnet Sanierungsprogramm nach § 33d WRG. Als kleines Weihnachtsgeschenk (Inkrafttreten am 22.12.2011) hat der zuständige Landesrat Anschober ein Sanierungsprogramm nach § 33d WRG verordnet (LGBl 95/2011). Großer Andrang und hochkarätige Vortragende aus allen Bereichen der Abfallwirtschaft bei der Veranstaltung „Abfallrecht für die Praxis“ 2019-12-06T16:00:00+01:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Unter der Leitung des ÖWAV, des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus, sowie der Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner tagten auch heuer wieder Expert/innen zu aktuellen Themen der Abfallwirtschaft. Dieses Jahr standen die Vorträge und Diskussionen ganz im Zeichen der AWG-Rechtsbereinigungsnovelle 2019. Vortrag „Protect the Environment – Die Stellung österreichischer Umweltorganisationen nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache C-664/15“ 2018-03-08T16:00:00+01:00 News / News aktuell / 2018 Aus der Seminarreihe „Aktuelle Probleme des öffentlichen Wirtschaftsrechts“ Rechtsanwaltskanzleien Niederhuber & Partner und Heid & Partner kooperieren im Umwelt- und Vergaberecht 2021-05-03T16:25:00+02:00 News / News aktuell / 2021 Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Umwelt- und Vergaberecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken. Umweltverträglichkeitsprüfung 2017-10-12T19:00:00+02:00 Wissenschaft / Publikationen 25 frühere Inhalte 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 ... 40 Die nächsten 25 Inhalte