- VwGH bestätigt Genehmigung der 380kV-Salzburgleitung
- Abfallverzeichnisverordnung 2020
- Mehr als Umweltrecht: Interview mit neuer NHP Rechtsanwältin Katharina Häusler
Eine Sonderausgabe zum Erneuerbaren Ausbau Gesetz
- Neues Investitionsprämiengesetz schafft Anreiz für Ökologisierungsprojekte
- Weite Auslegung des Umwelthaftungsrechts durch VwGH und EuGH
- Im Energy Corner: Begutachtungsentwurf des NÖ Raumordnungsgesetzes sieht Zonenplan für großflächige Photovoltaikanlagen vor
- Neue Rubrik „Energy Corner“
- Gesetzgeber verlängert Frist für Anträge auf Corona-bedingten Verdienstentgang
- EuGH: Wasserberechtigte können Verschlechterungsverbot gerichtlich geltend machen
- Corona-Spezialregelungen im Abfallrecht
- Änderung der Änderung: Fristen im Verwaltungsverfahren
- Ökostrom-Förderung: Mehr Zeit für die Inbetriebnahme
- Fristenlauf in der Corona-Krise: Welche Fristen im Verwaltungsverfahren werden unterbrochen, welche laufen weiter?
- Fördern, fördern, fördern: Übersicht über die neuen Förderinstrumente für Unternehmen
- Windenergie und Eisabfall: Der VwGH setzt der Risikoerhöhung enge Grenzen
- Die umweltrechtlichen Highlights des Regierungsprogramms 2020-2024
- Neues zu Aarhus: Beteiligungs- und Beschwerderecht für Umweltorganisationen auch im Forstrecht
- Säumigkeit bei Luftreinhaltemaßnahmen: Verhängung von Beugehaft über Amtsträger kann laut EuGH zwingend sein