nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für Umwelt 992 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch 2015-09-16 09:30:00+02:00 - 2015-09-16 18:15:00+02:00 ÖWAV Umweltrechtstage 2015-03-16T16:20:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Mag. Martin Niederhuber - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht – Gesetzgebung, Teil 2 2020-09-16 09:00:00+02:00 - 2020-09-16 13:00:00+02:00 ÖWAV Webinar "Österreichische Umweltrechtstage" 2020-05-29T10:13:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Aktuelles im Umweltrecht ÖWAV Zeitung 3-4/12 2012-05-01T12:50:00+02:00 Pressebereich / Presseberichte Spannende Berichte und neue Thesen im Umwelthaftungsrecht ÖWAV Zeitung 11-12/13 2014-01-02T00:00:00+01:00 Pressebereich / Presseberichte Neue Veranstaltungsreihe "Umweltrecht Kompakt" 2019-06-18 14:00:00+02:00 - 2019-06-18 16:00:00+02:00 ÖWAV-Jour fixe "Umweltrecht" 2019-04-26T08:54:03+02:00 Wissenschaft / Seminare Keine Angst vor Umweltinspektionen 2022-11-08 08:45:00+01:00 - 2022-11-08 17:00:00+01:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2024-10-24 09:00:00+02:00 - 2024-10-24 17:20:00+02:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2023-04-18 09:00:00+02:00 - 2023-04-18 17:00:00+02:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2024-04-09 09:00:00+02:00 - 2024-04-09 17:20:00+02:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2025-09-30 09:00:00+02:00 - 2025-09-30 17:20:00+02:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2023-10-24 09:00:00+02:00 - 2023-10-24 17:20:00+02:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2022-03-24 08:45:00+01:00 - 2022-03-24 17:00:00+01:00 ÖWAV-Kurs - "Das ABC der Genehmigung von Abbauprojekten" 2021-12-27T16:00:49+01:00 Wissenschaft / Seminare Parzellierter Umweltschutz 1000-01-01T00:25:00+01:00 Wissenschaft / Publikationen Paul Reichel schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2016-01-21T09:55:00+02:00 News / News aktuell / 2016 FFH-Verträglichkeitsprüfung – Neue Kapriolen aus Luxemburg Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2016-01-11T18:10:00+02:00 News / News aktuell / 2016 Keine Änderungskenntnisnahme ohne Grundkonsens im AWG Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2016-01-19T15:25:00+02:00 News / News aktuell / 2016 2. Altlastenatlas – VO-Novelle 2015 kundgemacht Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2016-03-23T12:06:00+01:00 News / News aktuell / 2016 Das gallische Dorf liegt hinter dem Arlberg – neues zum AlSAG Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at 2015-07-16T09:10:00+02:00 News / News aktuell / 2015 Seveso III: Novellen zu GewO, MinroG und EG-K Peter Sander schreibt über: "Standortentwicklungsgesetz habemus – das BGBl I 2018/110 enthält das StEntG" 2019-01-10T12:17:00+01:00 News / News aktuell / 2019 Peter Sander über Gesetze für Großprojekte 2018-12-04T10:45:00+01:00 News / News aktuell / 2018 Das neue Standortgesetz und die Frage, wie zukünftig Umweltverträglichkeitsprüfungen ablaufen sollen, wurden in den letzten Wochen hitzig und kontroversiell diskutiert. Planungsrecht 2013-02-06T11:40:00+02:00 Unternehmen / Leistungen Plastiksackerl-Verbot ab 2020 2019-08-22T12:10:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Als einer der ersten Mitgliedstaaten verbietet Österreich das Inverkehrsetzen von Kunststofftragetaschen. 2010-10-28 00:00:00+02:00 - 2010-10-28 00:00:00+02:00 Praxisseminar Umwelthaftung 2017-10-05T20:21:49+02:00 Wissenschaft / Seminare Premiere: Stipendium von NHP für Dissertation im Umweltrecht geht heuer erstmals an TU Wien 2022-06-13T16:04:10+02:00 News / News aktuell / 2022 Mit Dominik Wagner konnte die Technische Universität Wien das Rennen, um das begehrte Stipendium (Dotierung: € 2.000) von Niederhuber & Partner, zum ersten Mal für sich ent-scheiden. Ausgezeichnet werden auch 2022 besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich Umwelt- und Technikrecht. Premiere: Stipendium von NHP für Dissertation im Umweltrecht geht heuer erstmals an TU Wien 2022-06-13T16:04:00+02:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Mit Dominik Wagner konnte die Technische Universität Wien das Rennen, um das begehrte Stipendium (Dotierung: € 2.000) von Niederhuber & Partner, zum ersten Mal für sich entscheiden. Ausgezeichnet werden auch 2022 besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich Umwelt- und Technikrecht. 25 frühere Inhalte 1 ... 26 27 28 29 30 31 32 ... 40 Die nächsten 25 Inhalte