nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für klima 167 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch NHP Webinar am 11. September 2024 zu Green IP 2024-08-27T13:20:00+02:00 News / News aktuell / 2024 GreenIP – rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Fördermöglichkeiten NHP-Partner Peter Sander analysiert Rechtsprechung auf Infrastruktur-Tagung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes 2018-06-14T12:17:44+02:00 News / News aktuell / 2018 Niederhuber & Partner machen sich zukunftsfit: Erster Partner für Klima- und Energiewenderecht ernannt 2023-01-19T09:38:00+01:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Ein „Klimakrisengesetzesversteher“ steigt als Equity Partner bei NHP Rechtsanwälte ein: Florian Stangl forciert Nachhaltigkeits-, Klima- und Energierecht. Niederhuber & Partner machen sich zukunftsfit: Erster Partner für Klima- und Energiewenderecht ernannt 2023-01-19T09:39:00+01:00 News / News aktuell / 2023 Ein „Klimakrisengesetzesversteher“ steigt als Equity Partner bei NHP ein: Florian Stangl forciert Nachhaltigkeits-, Klima- und Energierecht 2021-09-22 16:00:00+02:00 - 2021-09-23 17:00:00+02:00 ÖWAV "25. Österreichische Umweltrechtstage" 2021-09-07T17:12:51+02:00 Wissenschaft / Seminare 2021-02-10 09:00:00+01:00 - 2021-02-10 12:15:00+01:00 ÖWAV "Anlagenrecht für die Praxis" 2020-12-17T11:53:21+01:00 Wissenschaft / Seminare 2018-05-24 09:30:00+02:00 - 2018-05-24 16:30:00+02:00 ÖWAV "Naturschutzrecht in der Praxis" 2018-03-06T09:16:31+01:00 Wissenschaft / Seminare 2020-02-05 09:30:00+01:00 - 2020-02-05 16:30:00+01:00 ÖWAV "Naturschutzrecht in der Praxis" 2019-11-07T09:10:51+01:00 Wissenschaft / Seminare 2020-11-26 09:00:00+01:00 - 2020-11-26 14:00:00+01:00 ÖWAV "Recht der Wasserkraft" 2020-07-27T11:40:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Revitalisierung und Effizienzsteigerung bestehender Wasserkraftwerke - Anpassungsbedarf zur Erreichung der Klimaziele?, 9:50 - 10:15 2020-10-30 09:00:00+01:00 - 2020-10-30 13:50:00+01:00 ÖWAV "UVP-Recht in der Praxis" 2020-10-22T13:23:00+02:00 Wissenschaft / Seminare 2021-04-29 09:00:00+02:00 - 2021-04-29 14:05:00+02:00 ÖWAV "Wasserrecht für die Praxis" 2021-03-09T13:38:26+01:00 Wissenschaft / Seminare 2022-05-18 09:30:00+02:00 - 2022-05-18 17:00:00+02:00 ÖWAV - 1. Österreichischer Klimarechtstag 2022-01-26T08:36:44+01:00 Wissenschaft / Seminare 2023-05-24 10:00:00+02:00 - 2023-05-24 17:15:00+02:00 ÖWAV - 2. Österreichischer Klimarechtstag 2022-01-26T08:36:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2024-05-15 10:00:00+02:00 - 2024-05-15 16:40:00+02:00 ÖWAV - 3. Österreichischer Klimarechtstag 2022-01-26T08:36:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2025-05-14 09:30:00+02:00 - 2025-05-14 17:00:00+02:00 ÖWAV - 4. Österreichischer Klimarechtstag 2022-01-26T08:36:00+01:00 Wissenschaft / Seminare 2024-09-25 10:00:00+02:00 - 2024-09-26 15:00:00+02:00 ÖWAV - 28. Österreichische Umweltrechtstage 2022-07-06T14:04:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Unternehmens- und Behördenverantwortung in der Klima- und Biodiversitätskrise 2023-02-16 10:00:00+01:00 - 2023-02-16 17:00:00+01:00 ÖWAV - Anlagen- und Verfahrensrecht in der Praxis 2023-01-03T13:54:00+01:00 Wissenschaft / Seminare Energiewende, Energiekrise und Klimaschutz als Chance für das nächste Jahrzehnt Premiere: Stipendium von NHP für Dissertation im Umweltrecht geht heuer erstmals an TU Wien 2022-06-13T16:04:10+02:00 News / News aktuell / 2022 Mit Dominik Wagner konnte die Technische Universität Wien das Rennen, um das begehrte Stipendium (Dotierung: € 2.000) von Niederhuber & Partner, zum ersten Mal für sich ent-scheiden. Ausgezeichnet werden auch 2022 besondere wissenschaftliche Leistungen aus dem Bereich Umwelt- und Technikrecht. Rechtsanwaltskanzleien Niederhuber & Partner und Heid & Partner kooperieren im Umwelt- und Vergaberecht 2021-05-03T11:49:01+02:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Umwelt- und Vergaberecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken. Rechtsanwaltskanzleien Niederhuber & Partner und Heid & Partner kooperieren im Umwelt- und Vergaberecht 2021-05-03T16:25:00+02:00 News / News aktuell / 2021 Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Umwelt- und Vergaberecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken. RED III Paradigmenwechsel bei den Genehmigungsverfahren 2023-12-21T13:30:00+01:00 News / News aktuell / 2023 Jetzt wird‘s ernst: Am 20. November ist der Startschuss für den Gesetzgeber gefallen, die Vorgaben der geänderten Erneuerbare-Energie-Richtlinie (vulgo „RED III“) in nationales Recht umzusetzen. Insbesondere die Beschleunigungselemente für Genehmigungsverfahren sind innovativ. Sie stellen die Behörden aber auch vor so manche Herausforderung. Regierungsprogramm 2020 2020-03-02T15:30:00+01:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2020 Die türkis-grüne Regierung hat ein 326 Seiten dickes Regierungsprogramm vorgelegt. Martin Niederhuber hat es für euch gelesen und berichtet in seinem neuen Video, was abgesehen von 1-2-3-Ticket, Klimaneutralität 2040 und Ökosteuer auf uns zukommt. Regierungsvorlage UVP-G-Novelle 2023: Klima, Boden & Erneuerbare 2023-02-03T11:50:00+01:00 News / News aktuell / 2023 Die UVP-G-Novelle 2023 ist nun endlich im Umweltausschuss des Nationalrats gelandet. Es geht (immer noch) um Erneuerbare und Maßnahmen zur Verfahrensbeschleunigung; die EU- Beschleunigungs-VO wurde dabei allerdings ignoriert. 2014-03-31 09:00:00+02:00 - 2014-03-31 17:30:00+02:00 Seminar Energiebeauftragter 2014-01-20T16:58:11+02:00 Wissenschaft / Seminare 2014-10-13 09:00:00+02:00 - 2014-10-13 17:30:00+02:00 Seminar Energiebeauftragter 2014-01-20T18:50:00+02:00 Wissenschaft / Seminare Dr. Markus Gilhofer - Lehrgang Energiebeauftragter – Rechtliche Grundlagen; 25 frühere Inhalte 1 ... 3 4 5 6 7 Die nächsten 17 Inhalte