nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für Umwelt 992 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch 2023-01-25 08:30:00+01:00 - 2023-01-25 16:30:00+01:00 TÜV - "Neuerungen im Umweltrecht 2022-09-08T13:14:00+02:00 Wissenschaft / Seminare 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Der nichtamtliche Sachverständige" 2018-06-05T15:30:00+02:00 News / News aktuell / 2018 In Verwaltungsverfahren gibt es oft Fragen, bei denen Sachverstand geboten ist. In solchen Fällen werden Sachverständige beigezogen. 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Vertragsänderungen im Vergaberecht" 2018-08-01T14:30:00+02:00 News / News aktuell / 2018 Wenn im Vergabeverfahren die Zuschlagserteilung erfolgt ist, ist vergaberechtlich alles erledigt? Stimmt nicht. WILLKOMMEN UMWELTRECHT: "Kann das Recht das Klima schützen?" 2020-05-15T10:13:00+02:00 News / News aktuell / 2020 Können die Klimaziele der türkis-grünen Bundesregierung erreicht werden? Sind die nationalen Gesetze und Regelungen ausreichend? Und was redet dabei die EU mit? NHP News Alert Mai 2019 2022-12-14T15:39:24+01:00 News / Newsletter / 2019 - Die wichtigsten Neuerungen durch die AWG-Rechtsbereinigungsnovelle - BVwG zur Kapazitätserhöhung eines Windparks im Rechtsmittelverfahren - Rückblick auf den ersten Erfahrungsaustausch und die Housewarming Party in der Reisnerstraße 53 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Klimaschutz im Anlagengenehmigungsverfahren" 2018-09-10T16:25:00+02:00 News / News aktuell / 2018 Spätestens seit der Entscheidung des BVwG zur „Dritten Piste“ für den Flughafen Wien-Schwechat stellt sich die Frage nach der Relevanz des Klimaschutzes in anlagenrechtlichen Verfahren 2016-11-14 08:30:00+01:00 - 2016-11-14 16:30:00+01:00 TÜV-Seminar "Neuerungen im Umweltrecht" 2015-12-14T18:09:14+02:00 Wissenschaft / Seminare 2016-10-03 08:30:00+02:00 - 2016-10-03 16:30:00+02:00 TÜV-Seminar "Neuerungen im Umweltrecht" 2015-12-14T18:02:01+02:00 Wissenschaft / Seminare 2016-04-25 08:30:00+02:00 - 2016-04-25 16:30:00+02:00 TÜV-Seminar "Neuerungen im Umweltrecht" 2015-12-14T17:41:40+02:00 Wissenschaft / Seminare 2011-10-04 00:00:00+02:00 - 2011-10-04 00:00:00+02:00 2. ÖWAV-Jour-Fixe "Umweltrecht" 2011-07-29T11:30:00+02:00 Wissenschaft / Seminare 2011-05-10 00:00:00+02:00 - 2011-05-10 00:00:00+02:00 1. ÖWAV-Jour-Fixe „Umweltrecht“ 2017-10-05T20:21:32+02:00 Wissenschaft / Seminare Aktuelles Umweltrecht - Bundesrecht und Landesrecht 2019-04-01T11:20:03+02:00 Wissenschaft / Publikationen 2021-12-16 08:30:00+01:00 - 2021-12-16 16:30:00+01:00 TÜV - Neuerungen im Umweltrecht 2021-11-09T09:16:52+01:00 Wissenschaft / Seminare 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Haftungsfeste Organisationen" 2018-10-01T03:15:00+02:00 News / News aktuell / 2018 Hat ein Unternehmen eine bestimmte Größe erreicht, ist es für den Geschäftsführer nicht möglich, die Einhaltung aller Auflagen und die Anwendung der nötigen Sorgfalt persönlich zu kontrollieren. NHP initiiert österreichweiten Moot Court Umweltrecht 2014-03-13T01:00:00+02:00 News / News aktuell / 2014 Heute startet in Salzburg ein neuartiger Moot Court, der Studierenden aller sechs österreichischen Jus-Fakultäten die Möglichkeit bieten soll, im Umweltrecht mit- oder auch gegeneinander anzutreten. Erste Tagung der Forschungsstelle Umweltrecht am Wiener Juridicum unter Beteiligung von NHP-Expertin Dr. Claudia Fuchs ein voller Erfolg 2018-11-28T15:41:50+01:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Unter regem Publikumsandrang fand gestern die in Kooperation mit Niederhuber & Partner veranstaltete Eröffnungstagung der von Professor Dr. Daniel Ennöckl neu gegründeten Forschungsstelle Umweltrecht am Wiener Juridicum statt. Ein hochkarätig besetztes Podium widmete sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem aktuellen Generalthema „Nachhaltigkeit und Ökologie als Standortfaktor". Erste Smartphone-App zum Umweltrecht gestartet 2012-07-03T13:30:00+02:00 Pressebereich / Presseaussendungen / Aussendungen Moot Court Umweltrecht - Kooperation ist möglich! 2015-03-30T10:45:00+02:00 Wissenschaft / Publikationen Umweltrecht – Geschützter Markt für ältere Semester? 1000-01-01T00:45:00+01:00 Wissenschaft / Publikationen 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "ENTZUG DER ERLAUBNIS" 2020-01-09T15:56:00+01:00 News / News aktuell / 2020 Unternehmer, die in der Abfallwirtschaft tätig sind, benötigen eine abfallwirtschaftsrechtliche Erlaubnis zum Sammeln und/oder zum Behandeln von Abfällen. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen wird diese auch erteilt. VwGH hebt Genehmigung des Speicherkraftwerkes Kühtai auf 2019-01-24T09:24:00+01:00 News / News aktuell / 2019 Der VwGH hat mit Erkenntnis vom 22.11.2018, Ro 2017/07/0033 bis 0036, die UVP-Genehmigung des BVwG für das Speicherkraftwerk Kühtai aufgehoben. 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Wege aus dem Vergaberecht" 2019-06-28T08:46:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Claudia Fuchs spricht in ihrem neuen Video über Wege aus dem Vergaberecht nach den maßgeblichen Veränderungen durch das Bundesvergabegesetz 2018. 3 MINUTEN UMWELTRECHT: "Aarhus IV - AWG- & WRG-Novelle" 2019-01-07T16:36:00+01:00 News / News aktuell / 2019 Der Aarhus-Hype lässt nicht nach! JKU Uni Linz 2022-04-06T08:52:46+02:00 Pressebereich / Presseberichte Moot Court Umweltrecht 2022 „Mineralrohstoffgesetz“ 2024-10-11T11:14:34+02:00 Wissenschaft / Publikationen Jahrbuch 22 Umweltrecht, S. 95-104. 25 frühere Inhalte 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 40 Die nächsten 25 Inhalte